- Osten (Begriffsklärung)
-
Osten bezeichnet:
- eine Himmelsrichtung, siehe Osten
- Bezeichnung für größere geographische Räume, wie Naher Osten und Ferner Osten
- die ehemalige Reichsbahndirektion Osten mit Sitz in Frankfurt (Oder)
- als Verb osten in der Architektur die planmäßige östliche Ausrichtung, (Das (häufig sakrale) Gebäude ist geostet), siehe Ostung
- im Kalten Krieg wurde Osten die Bezeichnung für das der Sowjetunion unterstehende sozialistische System: Ostblock
- im deutschen Kontext Ostdeutschland
Osten ist ein Ortsname:- Osten (Oste), Gemeinde im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen
- Osten (Dietramszell), Ortsteil der Gemeinde Dietramszell, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern
- Osten (Fischbachau), Ortsteil der Gemeinde Fischbachau, Landkreis Miesbach, Bayern
- Osten (Mintraching), Ortsteil der Gemeinde Mintraching, Landkreis Regensburg, Bayern
- Osten (Mitterskirchen), Ortsteil der Gemeinde Mitterskirchen, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
- Osten (Tann), Ortsteil der Marktgemeinde Tann, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
- Osten (Triftern), Ortsteil der Marktgemeinde Triftern, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
Osten ist der Familienname folgender Personen:- Alexander von der Osten (1839–1898), Rittergutsbesitzer, Mitglied des Deutschen Reichstags
- Dinnies von der Osten (~1414–1477), pommerscher Ritter und Heerführer
- Eva von der Osten (1881–1936), deutsche Sängerin
- Franz Osten (1876–1956), deutscher Regisseur
- Friedrich Wilhelm von der Osten (1721–1786), Kammerherr, Genealoge und Sammler
- Friedrich Wilhelm von der Osten (1842–1928), Gutsbesitzer und Mitglied des Preußischen Herrenhauses
- Hans von Tschammer und Osten (1887–1943), Reichssportführer im Dritten Reich
- Hans Henning von der Osten (1899–1960), deutscher Archäologe
- Hildegard Osten (1909–2000), deutsche Bildweberin
- Julius von der Osten (1808–1878), pommerscher Rittergutsbesitzer und Politiker
- Jutta Osten (1918–2009), Bildhauerin und Grafikerin
- Kerstin Osten (* 1956), Landtagsabgeordnete der Linken im Brandenburger Landtag
- Manfred Osten (* 1938), deutscher Kulturhistoriker
- Vali von der Osten (1882–1923), deutsche Sängerin
- Wedig von der Osten (1859–1923), preußischer Landschaftsrat und Politiker
- Wilhelm von Osten (1838–1909), Trainer des Klugen Hans
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.