- Ostrov (Piešťany)
-
Ostrov
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trnavský kraj Okres: Piešťany Region: Dolné Považie Fläche: 9,36 km² Einwohner: 1.189 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 127,03 Einwohner je km² Höhe: 166 m n.m. Postleitzahl: 922 01 Telefonvorwahl: 0 33 Geographische Lage: 48° 38′ N, 17° 46′ O48.62916666666717.765833333333166Koordinaten: 48° 37′ 45″ N, 17° 45′ 57″ O Kfz-Kennzeichen: PN Gemeindekennziffer: 507385 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Dana Borovská Adresse: Obecný úrad Ostrov
315
92201 OstrovGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skOstrov (deutsch Ostrowe, ungarisch Osztró) ist eine Gemeinde in der Slowakei.
Der Gemeinde wurde 1131 zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Zu ihr gehört der Ort Malé Orvište (deutsch Kleinorwische, ungarisch Kisőrvistye), welcher 1974 eingemeindet wurde.
Banka | Bašovce | Borovce (Borowitz) | Dolný Lopašov | Drahovce (Drachowitz) | Dubovany (Dubowan) | Ducové (Dutzo) | Hubina | Chtelnica (Tellnitz) | Kočín-Lančár | Krakovany | Moravany nad Váhom | Nižná | Ostrov (Ostrowe) | Pečeňady | Piešťany (Pistyan) | Prašník | Rakovice | Ratnovce | Sokolovce (Sockolowetz) | Šípkové | Šterusy | Trebatice (Trebatitz) | Veľké Kostoľany (Großkostolan) | Veľké Orvište (Großorwische) | Veselé | Vrbové (Werbau)
Wikimedia Foundation.