- Otakar Německý
-
Otakar Německý Nation Tschechoslowakei
Geburtstag 2. März 1902 Geburtsort Nové Město na Moravě Sterbedatum 18. März 1967 Sterbeort Brno Karriere Disziplin Nordische Kombination
SkilanglaufMedaillenspiegel WM-Medaillen 2 × 1 × 0 × Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1925 Johannisbad Skilanglauf 18km Gold 1925 Johannisbad Nordische Kombination Silber 1927 Cortina d'Ampezzo Nordische Kombination Otakar Německý (* 2. März 1902 in Nové Město na Moravě; † 18. März 1967 in Brno) war ein tschechoslowakischer Skisportler.
Německý war der jüngere Bruder des Skilangläufers Josef Německý. Er selbst holte sich bei der Nordische Skiweltmeisterschaft 1925 im 18 -km-Skilanglauf und in der Disziplin Einzel (Normalschanze / 18 km) jeweils den Weltmeistertitel. Zwei Jahre später gewann er bei der Nordische Skiweltmeisterschaft 1927 in der Disziplin Einzel (Normalschanze / 18 km) die Silbermedaille und war bei den Olympischen Winterspielen 1928 als Soldat Teilnehmer der tschechoslowakischen Mannschaft beim Vorführbewerb Militärpatrouillenlauf. Bei diesem Lauf erzielte er zusammen mit Josef Klouček, Jan Bedřich und Robert Möhwald den sechsten Platz. Zudem startete er im Skilanglauf und wurde im Einzel über 18 km am Ende Sechzehnter. In der Nordischen Kombination wurde er im Einzelwettbewerb Neunter.
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch) (Skilanglauf)
- Statistik auf der FIS-Website (englisch) (Nordische Kombination)
- Otakar Německý in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1924: Thorleif Haug | 1925: Otakar Německý | 1927: John Lindgren | 1928: Johan Grøttumsbråten | 1929: Veli Saarinen | 1930: Arne Rustadstuen | 1931: Johan Grøttumsbråten | 1932: Sven Utterström | 1933: Nils-Joel Englund | 1934: Sulo Nurmela | 1935: Klaes Karppinen | 1936: Erik-August Larsson | 1937: Lars Bergendahl | 1938: Pauli Pitkänen | 1939: Jussi Kurikkala | 1941: Alfred Dahlqvist (offiziell nicht anerkannt) | 1948: Martin Lundström | 1950: Karl-Erik Åström | 1952: Hallgeir Brenden
Wikimedia Foundation.