- Lars Bergendahl
-
Lars Bergendahl (* 1909 in Sørkedalen bei Oslo; † 1997) war ein norwegischer Skilangläufer, der in den 1930er Jahren aktiv war.
Er nahm an zwischen 1934 und 1939 an Weltmeisterschaften teil. 1937 wurde er Weltmeister über 18 km und mit der Staffel, 1939 Weltmeister über 50 km. 1939 wurde er mit der Holmenkollen-Medaille und Morgenbladet-Goldmedaille geehrt.
Sein Vater Lauritz Bergendahl war ebenfalls Skilangläufer gewesen und hatte zwischen 1910 und 1915 fünf Mal das Holmenkollen-Rennen gewonnen.
Erfolge
- WM 1937 in Chamonix: Gold über 18 km, Gold mit der Staffel
- WM 1938 in Lahti: Silber mit der Staffel, Bronze über 50 km
- WM 1939 in Zakopane: Gold über 50 km
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
1924: Thorleif Haug | 1925: Otakar Německý | 1927: John Lindgren | 1928: Johan Grøttumsbråten | 1929: Veli Saarinen | 1930: Arne Rustadstuen | 1931: Johan Grøttumsbråten | 1932: Sven Utterström | 1933: Nils-Joel Englund | 1934: Sulo Nurmela | 1935: Klaes Karppinen | 1936: Erik-August Larsson | 1937: Lars Bergendahl | 1938: Pauli Pitkänen | 1939: Jussi Kurikkala | 1941: Alfred Dahlqvist (offiziell nicht anerkannt) | 1948: Martin Lundström | 1950: Karl-Erik Åström | 1952: Hallgeir Brenden
Wikimedia Foundation.