- Otschakiw
-
Otschakiw (Очаків) Basisdaten Oblast: Oblast Mykolajiw Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: keine Angabe Fläche: Angabe fehlt Einwohner: 17.190 (2004) Postleitzahlen: 57500-57014 Vorwahl: +380 5154 Geographische Lage: 46° 37′ N, 31° 33′ O46.61388888888931.545555555556Koordinaten: 46° 36′ 50″ N, 31° 32′ 44″ O KOATUU: 4825100000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Mykola Toptschyj Adresse: вул. 50-річчя Жовтня 7-А
57500 м. ОчаківStatistische Informationen Otschakiw (ukrainisch Очаків; russisch Очаков/Otschakow, rumänisch Oceacov, türkisch-krimtatarisch: Özü) ist eine ukrainische Hafenstadt in der Oblast Mykolajiw mit etwa 10.000 Einwohnern.
Otschakiw war eine an der Mündung des Dnjepr-Bug-Liman gelegene Festung der Osmanen und trat wiederholt als Schauplatz russisch-osmanischer Auseinandersetzung hervor. Der als „Lügenbaron“ bekannte Münchhausen will bei der Belagerung dieser Festung 1737 im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg seinen berühmten Ritt auf der Kanonenkugel vollführt haben.
Konteradmiral Karl Heinrich von Nassau-Siegen (1743–1808) siegte 1788 fast vollständig gegen eine weit überlegene türkische Flotte in der Seeschlacht vor Otschakiw, worauf diese Stadt von den russischen Truppen endgültig erobert werden konnte.
Baschtanka | Juschnoukrajinsk | Mykolajiw | Perwomajsk | Nowa Odessa | Nowyj Buh | Otschakiw | Snihuriwka | Wosnessensk
Siedlungen städtischen Typs
Arbusynka | Beresanka | Beresnehuwate | Bratske | Domaniwka | Jelanez | Kasanka | Kostjantyniwka | Krywe Osero | Kudrjawziwka | Olexandriwka | Olschanske | Perwomajske | Pidhorodna | Wesselynowe | Woskressenske | Wradijiwka
Wikimedia Foundation.