- Pabay
-
Pabay Lage von Pabay nordöstlich von Skye Gewässer Inner Sound (Atlantischer Ozean) Inselgruppe Innere Hebriden Geographische Lage 57° 16′ 29″ N, 5° 51′ 31″ W57.274722222222-5.858611111111128Koordinaten: 57° 16′ 29″ N, 5° 51′ 31″ W Fläche 1,22 km² Höchste Erhebung 28 m Einwohner (unbewohnt) Pabay (schottisch-gälisch Pabaigh, altnorwegisch Papey, deutsch etwa: „Priesterinsel“) ist eine Insel der zu Schottland gehörenden Inneren Hebriden.
Inhaltsverzeichnis
Name
Die Insel ist nach den papar (von irisch pap, deutsch: „Papst“) benannt. Das waren irische Mönche, die bereits vor Ankunft der Norweger auf Island ansässig waren.
Geographie
Pabay liegt nahe der Insel Skye im Inner Sound von Skye, rund vier Kilometer nordöstlich des Ortes Broadford. Nördlich von Pabay liegt die Insel Longay, westlich die Insel Scalpay.
Pabay ist rund 1,22 km² groß. Die Insel ist annähernd kreisförmig. Die Insel ist, anders als die umliegenden Inseln, weitgehend flach mit Kliffs an der Nord- und Ostküste. Die höchste Erhebung beträgt 28 Meter. Bei Niedrigwasser fallen die rund um Pabay liegenden Riffs trocken.[1]
Pabay besteht vor allem aus fossilienhaltigem Kalkstein, vermischt mit glimmerhaltigem Schiefer, der als Pabba shale (deutsch: Pabba-Schiefer) bezeichnet wird. Dieses Gestein wurde während des Jurazeitalters als Sediment gebildet und vor rund 60 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität nach oben gedrückt. Die dadurch entstandenen Dykes schützen durch ihre Härte die Insel vor Erosion.
Geschichte
Auf Pabay gibt es Reste einer Kapelle aus dem 13. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert galt die Insel zusammen mit Longay als Schlupfwinkel von Piraten.[2] Im 19. Jahrhundert war Pabay besiedelt.
Gegenwart
Heute ist die Insel ohne dauerhafte Bewohner, ist aber per Boot und Helikopter zugänglich und kann bewohnt werden. Im Süden der Insel gibt es einen Bauernhof und weitere landwirtschaftlich genutzte Gebäude.
Pabay gibt regelmäßig eigene Briefmarken heraus. Auf der Insel befindet sich daher ein Briefkasten zum Versenden der damit frankierten Post.
Natur
Auf der Insel finden sich Heide, Trockenrasen, Salzwiesen, einzelne Gehölze und Neuaufforstungen.[3]
Sonstiges
Drei kleine Inseln der Äußeren Hebriden heißen Paabay. Auf den Shetlandinseln sowie den Orkneys findet man mehrfach den Inselnamen Papa. Alle diese Namen sind ebenfalls von papar abgeleitet.
Weblinks
- Website der Insel (englisch)
- Daten zu Pabay (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.pabay.org/pa_hist.html (Zugriff am 23. Dezember 2008)
- ↑ http://www.cindyvallar.com/scottish.html (Zugriff am 23. Dezember 2008)
- ↑ http://www.pabay.org/pa_hist.html (Zugriff am 23. Dezember 2008)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pabay — PABAY, an island, in the parish of Strath, Isle of Skye, county of Inverness; containing 21 inhabitants. This is a small island at the entrance of Broadford bay, about two miles from the eastern coast of Skye, and south east of Scalpa. It is… … A Topographical dictionary of Scotland
Pabay — Infobox Scottish island | latitude=57.28 longitude= 5.86 GridReference=NG674271 celtic name=Pabaigh norse name=Papey meaning of name=Island of the papar area=122 ha area rank= 137= highest elevation= 28 m Population=0 population rank= main… … Wikipedia
Pabay — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pabay ou Pabbay peut désigner : Pabay, une île des Hébrides intérieures en Écosse ; Pabay Mór, une île des Hébrides extérieures en Écosse ; … Wikipédia en Français
Pabay (Ecosse) — Pabay (Écosse) Pour les articles homonymes, voir Pabay. Pabay Géographie Pays … Wikipédia en Français
Pabay Mor — Pabay Mór Pour les articles homonymes, voir Pabay. Pabay Mór Géographie Pays … Wikipédia en Français
Pabay (Écosse) — 57° 16′ 29″ N 5° 51′ 31″ W / 57.2747, 5.85861 … Wikipédia en Français
Pabay Mór — Pour les articles homonymes, voir Pabay. Pabay Mór Géographie Pays … Wikipédia en Français
Pabbay — Pabay Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pabay ou Pabbay peut désigner : Pabay, une île des Hébrides intérieures en Écosse ; Pabay Mór, une île des Hébrides extérieures en… … Wikipédia en Français
Isle of Skye — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der schottischen Insel Skye. Für weitere Bedeutungen von Skye, siehe Skye (Begriffsklärung). Lage von Skye (rot) an der Westküste Schottlands L … Deutsch Wikipedia
Longaigh — Die Lage der Insel Longay Longay (schottisch gälisch: Longaigh), ist eine kleine, unbewohnte Insel der Inneren Hebriden. Sie liegt zwischen dem Festland und der Insel Scalpay. Zusammen mit ihrer Nachbarinsel Pabay war Longay im 16. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia