- Pagan der Mundschenk
-
Pagan, genannt der Mundschenk, (französisch: Payen le Bouteiller; * vor 1105; † um 1148) war ein französischer Kreuzfahrer und ab 1126 Herr von Oultrejordain.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Pagan taucht erstmals 1120 als Mundschenk des Königs Balduin I. von Jerusalem auf. Nach Balduins Tod war er auch Mundschenk des neuen Königs Fulko von Jerusalem. Fulko setzte 1134 den rebellierenden Roman von Le Puy als Herr von Oultrejordain ab und verlieh dieses Lehen Pagan. Gleichwohl blieb Pagan noch bis 1136 Mundschenk Fulkos.
Als Herr von Oultrejordain residierte Pagan in der Burg Montreal. Allerdings begann während seiner Amtszeit um 1142[1] der Bau der mächtigeren Burg Kerak, die Montreal später als Zentrum der Herrschaft ablöste. Er verstärkte auch die Garnisonen seiner kleineren Burgen in Eilat und Vaux Moise. Mit diesen vier Burgen verschaffte sich der Herr von Oultrejordain die Gewalt über die Ländereien von Idumäa und Moab mit ihren reichen Getreidefeldern und den Salzgruben am Toten Meer und kontrollierte zudem die einzig nutzbaren Straßen von Ägypten und dem westlichen Arabien nach Syrien. Allerdings unternahmen die Kreuzfahrer in Oultrejordain keine ernstlichen Versuche der Besiedlung und ließen die Beduinenstämme in den unfruchtbaren Gegenden relativ unbehelligt.[2]
Pagan wird als Teilnehmer des Konzils von Akkon im Juni 1148 genannt.[3]
Nach seinem Tod übernahm sein Neffe Moritz von Montreal (Maurice) die Herrschaft Oultrejordain.[4]
Einzelnachweise
- ↑ E. Rey, S. 19.
- ↑ Vgl. Runciman, S. 535.
- ↑ Wilhelm von Tyrus, Buch XVII, Kapitel I.
- ↑ Vgl. Wilhelm von Tyrus, Buch XXII, Kapitel XXVIII.
Quellen
- Wilhelm von Tyrus: Historia rerum in partibus transmarinis gestarum.
Literatur
- E. Rey: Les Seigneurs de Montréal et de la Terre d'Outre Le Jourdain. Revue de l'Orient Latin. Band IV, Paris 1896.
- Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge. C.H.Beck, München 2001.
- Marcus Milwright: The fortress of the raven. Karak in the Middle Islamic period (1100 -1650) Brill, Leiden 2008, ISBN 9004165193.
Weblinks
- Payen bei fmg.ac (englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Roman von Le Puy Herr von Oultrejordain
1134–1148Moritz von Montreal Kategorien:- Herr (Oultrejordain)
- Geboren im 11. oder 12. Jahrhundert
- Gestorben im 12. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.