- Paimio
-
Paimion kaupunki Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Varsinais-Suomi Verwaltungsgemeinschaft: Turku Geographische Lage 60° 27′ N, 22° 42′ O60.4522.699722222222Koordinaten: 60° 27′ N, 22° 42′ O Fläche: 242,28 km²[1] davon Landfläche: 238,38 km² davon Binnengewässerfläche: 1,67 km² davon Meeresfläche: 2,23 km² Einwohner: 10.408 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 43,7 Ew./km² ISO 3166-2: FI-LS Gemeindenummer: 577 Sprache(n): Finnisch Website: paimio.fi Paimio [ˈpɑi̯miɔ] (schwedisch Pemar) ist eine Stadt in Südwestfinnland mit 10.408 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie liegt in der Landschaft Varsinais-Suomi rund 25 Kilometer östlich von Turku am Unterlauf des Flusses Paimionjoki. Die Staatsstraße 1 von Turku nach Helsinki durchquert Paimio.
Das Sanatorium Paimio wurde vom berühmten Architekten Alvar Aalto entworfen und 1933 fertiggestellt. Bis in die 1960er fungierte es als Tuberkulose-Heilanstalt, heute ist es ein Lungenklinikum. Der funktionalistische Bau gilt als eines der wichtigsten Werke der frühen Schaffensperiode Aaltos. Sein Entwurf sah vor, dass das Gebäude selbst zum Heilungsprozess der Patienten beitragen sollte. Das Sanatorium Paimio ist ein Kandidat für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
Ein weiteres bekanntes Bauwerk ist die Mikael Kirkko (St. Michaels-Kirche), die in den späten 1680er Jahren entstand. Sie besteht aus dem Gotteshaus, erbaut aus grauen Bruchsteinen mit einem Walmdach, und einem versetzt davon stehenden Kirchturm, der unten quadratisch ist und im Dach zu einem regelmäßigen Achteck übergeht.[3]
An der Stromschnelle Askalankoski besteht seit den 1930ern ein Wasserkraftwerk. Paimio ist nach wie vor ein wichtiger Stromproduzent.
Die Stadt Paimio unterhält Städtepartnerschaften mit Audru (Estland), Ljungby, Öckerö (beide Schweden), Selenogorsk (Russland), Tolløse (Dänemark), Ås (Norwegen) und Odenthal (Rheinisch-Bergischer Kreis/Deutschland) [3].
Weblinks
Commons: Paimio – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ a b Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 10. Oktober 2011, S. 38
Städte und Gemeinden in Varsinais-SuomiAura | Kaarina | Kimitoön | Koski Tl | Kustavi | Laitila | Lieto | Loimaa | Marttila | Masku | Mynämäki | Naantali | Nousiainen | Oripää | Paimio | Pöytyä | Pyhäranta | Raisio | Rusko | Salo | Sauvo | Somero | Taivassalo | Tarvasjoki | Turku | Uusikaupunki | Väståboland | Vehmaa
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Paimio — Géographie Pays Finlande Région Finlande du Sud Ouest Altitude … Wikipédia en Français
Paimio — Kuntainfo fullname=Paimion kaupunki status=city province=Western Finland region=Finland Proper district=Turku citymanager=Jari Jussinmäki languages=Finnish arearank=315th area=240.15 arealand=239.32 poprank=106th popdate=2008 07 31 pop=10,103… … Wikipedia
Paimio — Original name in latin Paimio Name in other language Paimio, Pemar State code FI Continent/City Europe/Helsinki longitude 60.45671 latitude 22.68694 altitude 43 Population 10126 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Paimio — Sp Páimijas Ap Paimio L V Suomija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Paimio Sanatorium — is a former tuberculosis sanatorium in Paimio, Finland Proper, designed by Finnish architect Alvar Aalto. Aalto received the commission to design the building after winning an architectural competition for the project held in 1927. The building… … Wikipedia
Paimio chair — /puy mee oh / a chair developed by Alvar Aalto between 1930 and 1933, having two continuous, ribbonlike elements made of bent laminated birch veneers forming the arms and legs and supporting a sheet of bent plywood that forms the back and seat.… … Universalium
Paimio chair — /puy mee oh / a chair developed by Alvar Aalto between 1930 and 1933, having two continuous, ribbonlike elements made of bent laminated birch veneers forming the arms and legs and supporting a sheet of bent plywood that forms the back and seat.… … Useful english dictionary
Sanatorium de paimio — Le sanatorium de Paimio est un ancien centre pour tuberculeux à Paimio en Finlande, dessiné par l’architecte finlandais Alvar Aalto. Aalto fut commissionné pour concevoir le bâtiment après avoir remporté le concours organisé en 1927 qui reprenait … Wikipédia en Français
Chaise Paimio — Chaise de Paimio La chaise Paimio (à gauche) exposée au MoMA de New York. Dessinée en 1932, la Chaise Paimio ou Fauteuil 41, est une des premières créations d’Alvar Aalto, architecte, dessinateur, urbaniste et designer finlandais. Ce fauteuil… … Wikipédia en Français
Chaise de Paimio — La chaise Paimio (à gauche) exposée au MoMA de New York. Dessinée en 1932, la Chaise Paimio ou Fauteuil 41, est une des premières créations d’Alvar Aalto, architecte, dessinateur, urbaniste et designer finlandais. Ce fauteuil illustre la… … Wikipédia en Français