- Panjshir
-
پنجشیر
PanjshirBasisdaten Staat Afghanistan Hauptstadt Bazarak Fläche 3.610 km² Einwohner 144.400 (2007/2008) Dichte 40 Einwohner pro km² ISO 3166-2 AF-PAN Politik Regierungschef Gouverneur Haji Bahlol Bahij (2008) Panjshir (auch: Panjshar, Panjsher, wörtlich „fünf Löwen“, persisch پنجشیر) ist eine der 34 Provinzen von Afghanistan. Sie wurde am 13. April 2004 begründet. Namensgeber ist der Fluss Panjshir. Die Bevölkerungszahl beträgt etwa 145.000[1] und die Provinz erstreckt sich über 3.610 km². Die Hauptstadt ist Bazarak. In Panjshir wird Farsi bzw. Dari gesprochen und die Bewohner sind hauptsächlich Tadschiken. Die Provinz liegt zirka 100 km nordöstlich von Kabul.
Ahmad Schah Massoud, bekannt als „der Löwe von Pandschschir“, war ein berühmter afghanischer Feldherr, der am 9. September 2001 durch Selbstmordattentäter ermordet wurde. Er organisierte die Verteidigung des Tals während des Sowjetisch-Afghanischen Krieges bis zum Rückzug der Sowjetarmee. Auch im darauf folgenden Bürgerkrieg konnten die Taliban Panjshir nie einnehmen.
Geographie
Die Provinz wird durch den Fluss Panjshir geprägt, der das enge Panjshir-Tal in das es umgebende Gebirge des Hindukush tief eingeschnitten hat.
Weblinks
Belege
- ↑ Summary of the National Risk and Vulnerability Assessment 2007/8 auf Website der Central Statistics Organisation, http://nrva.cso.gov.af/Brochure%20English-Final.pdf (PDF-Datei 1,77 MB), Oktober 2009, S. 4, und http://nrva.cso.gov.af/003.xls (Excel-Datei), abgerufen am 7. November 2009
Badachschan | Badghis | Baglan | Balch | Bamiyan | Daikondi | Dschuzdschan | Farah | Faryab | Ghazni | Ghor | Helmand | Herat | Kabul | Kandahar | Kapisa | Chost | Kunar | Kunduz | Laghman | Lugar | Nangarhar | Nimrus | Nuristan | Paktia | Paktika | Panjshir | Parwan | Samangan | Sar-i Pul | Tachar | Uruzgan | Wardak | Zabul
Wikimedia Foundation.