- Paul Ulrich Unschuld
-
Paul Ulrich Unschuld (* 19. August 1943 in Lauban, Schlesien, heute: Lubań) ist ein deutscher Sinologe und Medizinhistoriker, der sich um die Vermittlung der traditionellen chinesischen Medizin und Pharmakologie an die westliche klassische Medizin Verdienste erworben hat.
Unschuld hat einen Master in Public Health erworben und wurde in Sinologie promoviert. Mehrere Jahre unterrichtete er an der School of Hygiene and Public Health der Johns Hopkins University, Baltimore. Später war er Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität München. Derzeit ist er Projektleiter am Horst-Görtz-Institut für Theorie, Geschichte und Ethik Chinesischer Lebenswissenschaften (HGI) der Charité in Berlin.
Für die Übersetzung des Buches Bencao gangmu bewilligte ihm die VolkswagenStiftung rund 450.000 Euro.[1]
2007 wurde Unschuld mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Weblinks
- Literatur von und über Paul Ulrich Unschuld im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurzbiographie auf cap-info.de
Fußnoten
Kategorien:- Sinologe
- Medizinhistoriker
- Hochschullehrer (LMU München)
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Autor
- Geboren 1943
- Mann
- Deutscher
Wikimedia Foundation.