- Peleliu (Palau)
-
Peleliu Geographie Staat: Palau Gewässer: Pazifischer Ozean Inseln: Hauptinsel sowie 10 kl. Inseln Geographische Lage: 7° N, 134° O7.0416666666667134.26388888889Koordinaten: 7° N, 134° O Basisdaten Fläche: 13 km² Einwohner: 702 Bevölkerungsdichte: 54 Einw./km² Hauptstadt: Kloulklubed Lagekarte Peleliu ist ein administrativer Staat (d. h. ein Verwaltungsgebiet) der pazifischen Inselrepublik Palau. Es liegt südwestlich der Provinz Koror und nordöstlich der Provinz Angaur.
Zum Gebiet des Staates Peliliu zählen neben der gleichnamigen Insel Peleliu noch etwa 10 kleinere Inseln; die gesamte Landfläche beträgt 13 km². Die Hauptstadt Kloulklubed liegt im Nordwesten der Hauptinsel. Der Staat besteht laut Verfassung[1] aus den fünf Dörfern (hamlets) Teliu an der Südwestküste grenzt im Norden an Ngerkeukl, Ngesias im Zentrum, Ngerdelolk an der Ostküste und Ngerchol im nördlichen Teil der Insel. Im gesamten Verwaltungsgebiet lebten 2005 702[2] Menschen, davon 571 auf der Insel Peleliu (Zensus: 2005).
Zum Staat Peliliu gehören u.a. folgende Inseln:
Inselname Fläche (km²), ca. Einwohner Geokoordinate Peleliu 12,8 571 7° 1′ N, 134° 15′ O7.0124027777778134.25034444444 Ngercheu 0,93 50 7° 6′ N, 134° 17′ O7.0926416666667134.27808888889 Ngesebus 0,95 0 7° 3′ N, 134° 16′ O7.0566444444444134.25998333333 Ngurungor 0,54 0 7° 1′ N, 134° 16′ O7.0212194444444134.272425 Kongauru 0,34 0 7° 4′ N, 134° 16′ O7.0633111111111134.27392777778 Murphy Island 0,02 0 7° 4′ N, 134° 17′ O7.0652694444444134.28243055556 Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.