- Kayangel (Palau)
-
Kayangel Geographie Staat: Palau Gewässer: Pazifischer Ozean Inseln: Atolle und Velasco Reef Geographische Lage: 8° N, 135° O8.1221638888889134.66515555556Koordinaten: 8° N, 135° O Basisdaten Fläche: 3 km² Einwohner: 188 Bevölkerungsdichte: 63 Einw./km² Hauptstadt: Kayangel Lagekarte Kayangel (Ngcheangel) ist der nördlichste Staat der pazifischen Inselrepublik Palau und liegt etwa 72 km nördlich von Melekeok, der Hauptstadt von Palau.
Der palauische Teilstaat mit einer Landfläche von gesamt rund 1,4 km2 setzt sich aus folgenden Atollen und Korallenriffen zusammen:
NASA Satellitenbild:
Im Norden das Velasco-Riff,
in der Bildmitte das Ngaruangel-Riff,
am unteren rechten Rand das Kayangel-Atoll,
unten das nördliche Barriere-Riff von BabelthuapAtoll / Riff Land (km²) Lagune (km²) Geokoordinaten (Geographische Lage) Kayangel 1,39 20 8° 4′ N, 134° 42′ O8.0702444444444134.70398888889 Ngaruangel 0,02 15 8° 10′ N, 134° 38′ O8.1713861111111134.63362777778 Velasco Reef --- 330 8° 20′ N, 134° 37′ O8.3413888888889134.6125 Einzig das Atoll Kayangel ist bewohnt; auf der dort liegenden, gleichnamigen Insel Kayangel lebten 2005 rund 188 Menschen[1].
Das Ngaruangel-Riff ist ein entstehendes Atoll etwa 10 km nordwestlich des Kayangel-Atolls, und von diesem getrennt durch die Ngaruangl-Passage, einem sehr tiefen und 8 km breiten Durchlass. Das Riff hat eine unbewachsene und unbewohnte kleine Insel (Fläche 1,5 ha) gleichen Namens, die auf dem östlichen Riffkranz liegt. Das Ngaruangel-Riff steht unter Naturschutz.
Das Velasco-Riff ist ein versunkenes Atoll 26 km nördlich des Ngaruangl-Riffs; der größte Teil des Riffs ist allerdings nicht kartiert.
Sonstiges
Das Parlament von Palau verabschiedete einen gemeinsamen Beschluss im Januar 2005, der ein Abkommen zwischen dem Staat Kayangel und der Palau Pacific Energy Inc. (PPE) von 2002 unterstützt, wonach dem Ölunternehmen für eine bestimmte Zeit Exklusivrechte für Erkundungen, Bohrungen und Ölförderung im umgebenden Meeresgebiet eingeräumt wird. Ursprünglich hatte die Regierung von Palau dies aus Gründen des Umweltschutzes abgelehnt, beugte sich dann aber einer Petition der Bewohner des Staates Kayangel von 2003, die sich für Erkundungen aussprach.
Weblinks
- PUB. 126, SAILING DIRECTIONS (ENROUTE), PACIFIC ISLANDS. (PDF-Datei; 567 kB)
- Satellitenbilder
- Verfassung des Staates Kayangel (engl.)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.