- Perambalur (Distrikt)
-
Distrikt Perambalur
பெரம்பலூர் மாவட்டம்Bundesstaat: Tamil Nadu Verwaltungssitz: Perambalur Fläche: 1.748 km² Einwohner: 564.511 (2011) Bevölkerungsdichte: 282 Ew./km² Website: perambalur.tn.nic.in Der Distrikt Perambalur (Tamil: பெரம்பலூர் மாவட்டம்) ist ein Distrikt des indischen Bundesstaates Tamil Nadu. Verwaltungszentrum ist die namensgebende Stadt Perambalur.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Distrikt Perambalur liegt im zentralen Binnenland Tamil Nadus. Mit einer Fläche von 1.748 Quadratkilometern er zu den kleinsten Distrikten Tamil Nadus. Der Ostteil des Distrikts ist flach, im Westen steigt das Terrain zu den Shevaroy-Bergen, einem isolierten Ausläufer der Ostghats, an. Nachbardistrikte sind Cuddalore im Nordosten, Ariyalur im Südosten, Tiruchirappalli im Südwesten und Salem im Nordwesten.
Der Distrikt Perambalur ist in die drei Taluks Perambalur, Kunnam und Veppanthattai unterteilt.
Geschichte
Das Gebiet des heutigen Distriktes Ariyalur stand unter der Herrschaft wechselnder Dynastien, ehe es 1801 zu einem Teil Britisch-Indiens wurde. Die Briten gliederten das Gebiet als Teil des Distrikts Tiruchirappalli in die Provinz Madras ein. Nach der indischen Unabhängigkeit kam das Gebiet 1956 zum neuformierten Bundesstaat Madras (heute Tamil Nadu). Als eigenständiger Distrikt existiert Perambalur seit 1995, als der Distrikt Tiruchirappalli in die drei Distrikte Tiruchirappalli, Karur und Perambalur geteilt wurde. 2001 wurde der Distrikt Ariyalur aus den östlichen Teilen des Distrikts Perambalur gelöst, bereits ein Jahr später aber wieder in diesen eingegliedert. Im November 2007 erfolgte die wiederum die Neugründung des Distrikts Ariyalur.
Bevölkerung
Nach der indischen Volkszählung 2011 hat der Distrikt Perambalur 564.511 Einwohner. Gemessen an der Einwohnerzahl ist er der kleinste Distrikt Tamil Nadus. Auch die Bevölkerungsdichte ist unterdurchschnittlich: Mit 323 Einwohnern pro Quadratkilometer ist sie die drittniedrigste des Bundesstaates und liegt deutlich unter dem Mittelwert Tamil Nadus (555 Einwohner pro Quadratkilometer). Im Vergleich zur letzten Volkszählung 2001 war die Einwohnerzahl um 14,4 Prozent gewachsen. Die Wachstumsrate entspricht damit dem Durchschnitt Tamil Nadus (15,5 Prozent). Die Alphabetisierungsquote ist mit 74,7 Prozent niedriger als der Mittelwert des Bundesstaates (80,3 Prozent) und liegt nur wenig über dem gesamtindischen Durchschnitt von 74,0 Prozent. Der Distrikt Perambalur ist stark ländlich geprägt: Nur 17,1 Prozent der Einwohner leben in Städten. Der Urbanisierungsgrad gehört damit zu den niedrigsten Tamil Nadus und liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundesstaates (48,5 Prozent).[1] Nach der Volkszählung 2001 sind 82,2 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung des Distrikts in der Landwirtschaft beschäftigt.[2]
Unter den Einwohnern des Distriktes stellen die Hindus nach der Volkszählung 2001 mit 93,2 Prozent eine große Mehrheit. 5,0 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zum Islam. Die Christen sind mit 1,7 Prozent nur eine kleine Minderheit.[3]
Städte
Stadt Einwohner
(2001)[4]Arumbavur 11.083 Kurumbalur 11.124 Labbaikudikadu 8.820 Perambalur 29.698 Poolambadi 10.081 Einzelnachweise
- ↑ Census of India 2011: Provisional Population Totals. Paper 1 und Paper 2.
- ↑ Census GIS India
- ↑ Census GIS India (Religion)
- ↑ Census of India 2001: Population, population in the age group 0-6 and literates by sex - Cities/Towns (in alphabetic order)
Weblinks
Ariyalur | Chennai | Coimbatore | Cuddalore | Dharmapuri | Dindigul | Erode | Kanchipuram | Kanyakumari | Karur | Krishnagiri | Madurai | Nagapattinam | Namakkal | Nilgiris | Perambalur | Pudukkottai | Ramanathapuram | Salem | Sivaganga | Thanjavur | Theni | Thoothukudi | Tiruchirappalli | Tirunelveli | Tiruppur | Tiruvallur | Tiruvannamalai | Tiruvarur | Vellore | Viluppuram | Virudhunagar
Wikimedia Foundation.