- Perdasdefogu
-
Perdasdefogu Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Ogliastra (OG) Lokale Bezeichnung: Foghesu Koordinaten: 39° 41′ N, 9° 26′ O39.6833333333339.4333333333333600Koordinaten: 39° 41′ 0″ N, 9° 26′ 0″ O Höhe: 600 m s.l.m. Fläche: 77,73 km² Einwohner: 2.122 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 27 Einw./km² Postleitzahl: 08046 Vorwahl: 0782 ISTAT-Nummer: 105014 Demonym: Foghesi, Foghesini Perdasdefogu ist eine italienische Gemeinde im Bergland des Salto di Quirra auf Sardinien mit 2122 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Die Gemeinde gehört zur Region Gerrei in der Provinz Ogliastra. Die Fläche beträgt ca 78 km². Perdasdefogu liegt 600 m über dem Meeresspiegel. Eines der landschaftlichen Schmuckstücke Sardiniens ist der nahe gelegene Naturpark "Foresta di Montarbu", in dem man schroffe Felswände und quellenreichen, dichte Steineichenwäldern findet. Von kultureller Bedeutung sind die archäologischen Monumente der Umgebung - zwei Nuraghen und einige heilige Brunnen, sowie eine präromanische Kirche aus dem Jahre 850, die dem heiligen Sebastian gewidmet ist.
In der Nähe befindet sich das militärische Sperrgebiet Salto di Quirra mit seinen wehrtechnischen Dienststellen und einem Raketenstartplatz.
Der sardische Name Perdas de fogu (ital. pietre di fuoco) bedeutet in etwa "Feuerstein" oder "brennend heißer Stein". Die Einwohner nennen sich foghesi oder foghesini.
Weblinks
- Perdasdefogu.net
- Perdasdefogu.it
- Arte Ceramica ASKòS Foghesu *
- Links zum Thema Perdasdefogu im Open Directory Project
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Arzana | Bari Sardo | Baunei | Cardedu | Elini | Gairo | Girasole | Ilbono | Jerzu | Lanusei | Loceri | Lotzorai | Osini | Perdasdefogu | Seui | Talana | Tertenia | Tortolì | Triei | Ulassai | Urzulei | Ussassai | Villagrande Strisaili
Wikimedia Foundation.