- Bari Sardo
-
Bari Sardo Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Ogliastra (OG) Lokale Bezeichnung: Bariesi Koordinaten: 39° 51′ N, 9° 39′ O39.8427777777789.643333333333351Koordinaten: 39° 50′ 34″ N, 9° 38′ 36″ O Höhe: 51 m s.l.m. Fläche: 37,53 km² Einwohner: 3.983 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 106 Einw./km² Postleitzahl: 08042 Vorwahl: 0782 ISTAT-Nummer: 105002 Demonym: bariesi Schutzpatron: Beata Vergine del Monserrato Website: Barisardo Bari Sardo (Latein: Custodia Rubriensis[2]) ist eine Stadt in der Provinz Ogliastra auf der Mittelmeerinsel Sardinien mit 3983 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Nach der italienischen Einigung wurde der bisherige Name ‘’Bari’’ in ‘’Bari Sardo’’ geändert, um mit Bari in Apulien nicht verwechselt zu werden. [3]
Die kleine Stadt ist aus vier Siedlungen zusammengewachsen und liegt etwa 4 km von der Küste entfernt, etwa 80 km nordöstlich von Cagliari und ca. 9 km südlich von Tortoli.
Bari Sardo liegt zwischen den Hügeln Su Pranu, Pitzu e Monti und der Hochebene Teccu. In der Umgebung sind zahlreiche, zum Teil sehr gut erhaltene, Felsengräber (Domus de Janas) und Turmbauten (Nuraghen) zu finden. [4]
Weblinks
- Barisardo.net. Abgerufen am 31. Dezember 2009 (italienisch).
- Comune di Bari Sardo. Abgerufen am 31. Dezember 2009 (italienisch).
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Die Provinz Sardinia et Corsica. Abgerufen am 31. Dezember 2009.
- ↑ barisardo. Abgerufen am 31. Dezember 2009 (italienisch).
- ↑ Archäologische Karte Bari Sardo. Abgerufen am 31. Dezember 2009 (italienisch).
Arzana | Bari Sardo | Baunei | Cardedu | Elini | Gairo | Girasole | Ilbono | Jerzu | Lanusei | Loceri | Lotzorai | Osini | Perdasdefogu | Seui | Talana | Tertenia | Tortolì | Triei | Ulassai | Urzulei | Ussassai | Villagrande Strisaili
Wikimedia Foundation.