- Peter Kracht
-
Peter Kracht (* 6. Mai 1956) ist ein deutscher Journalist und Historiker. Er studierte von 1976 bis 1982 an der Ruhr-Universität in Bochum, 1989 wurde er mit einer Arbeit zu antiken Handelsbeziehungen (Alte Geschichte) promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit als Redakteur einer Tageszeitung ist er freier Journalist und Autor.
Kracht ist Leiter der Fachstelle Geschichte im Westfälischen Heimatbund, seit 2003 Hauptfachreferent für Kultur des Sauerländischen Gebirgsvereins, seit 2005 Verbandskulturwart des Deutschen Wanderverbandes und Kreisheimatpfleger im Kreis Unna. Als Redakteur betreut er den Heimatkalender des Kreises Soest und seit dem Jahrgang 2005 das Jahrbuch Westfalen. Peter Kracht lebt mit seiner Familie in Unna-Massen.
Literatur
- Monografien
- Studien zu den griechisch-etruskischen Handelsbeziehungen vom 7. bis 4. Jahrhundert v. Chr. Bochum 1991 (Bochumer historische Studien: Alte Geschichte; Nr. 10), zugl. Diss. Bochum 1989, ISBN 3-8196-0003-5
- Rund um das Hönnetal. Zwischen Unna, Iserlohn und Arnsberg. Bottrop und Essen 2001, ISBN 3-89355-225-1
- Sauerland, Siegerland und Wittgensteiner Land. Aschendorff, Münster, 2. Auflage 2005 (Regionen in NRW, Bd. 1), ISBN 3-402-05497-3
- Ruhrgebiet. Aschendorff, Münster 2007 (Regionen in NRW, Bd. 4), ISBN 978-3-402-05500-7
- Sauerland. Deutsch - Englisch - Nederlands. (Bildband; Texte: Peter Kracht, Fotos: Holger Klaes) Aschendorff, Münster 2010, ISBN 978-3-402-00425-8
- Beiträge (Auswahl)
- Herne. Unterirdisch durch Westfalens Geschichte. In: Archäologie in Deutschland, Nr. 4, 2003.
- Von Weißenburg bis Regensburg. Wo müde Legionäre wieder munter wurden. In: Archäologie in Deutschland, Nr. 2, 2005.
Kategorien:- Deutscher Journalist
- Historiker
- Geboren 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.