- Peter Mathis
-
Peter Mathis (* 1961 in Hohenems) ist ein österreichischer Fotograf.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Peter Mathis hielt schon als Jugendlicher seine Erlebnisse in der Natur mit dem Fotoapparat fest. Dieses Hobby machte er 1986 zu seinem Beruf.
Heute arbeitet er sehr erfolgreich als Sportfotograf in allen Spielarten der Outdoor-Fotografie mit Spezialisierung in den Bereichen: Sportklettern, Bergsteigen, Snowboarden, Skifahren und Mountainbiking. Seine Kunden sind internationale Unternehmen, Agenturen und Magazine.
Er ist außerdem seit vielen Jahren im Bereich Landschaftsfotografie im Großformatbereich tätig. Dabei arbeitet er teilweise unter strapaziösen Bedingungen im Gebirge.
1999 präsentierte Nikon Image Haus eine Ausstellung seiner Landschaftsaufnahmen, die er als erster Europäer im Gicléeverfahren zeigte.
Auszeichnungen
- 1998 wurde Peter Mathis im Rahmen des Bergfilmfestivals Trient, mit dem Premio ITAS, der Silbernen Distel für das Buch „Sportklettern in den Alpen“ ausgezeichnet.
- 2000 Gewinner des Banff Mountain Photography Competition in der Kategorie Mountain Adventure.
- 2005 als erstem österreichischen Fotograf wird ihm von der Vereinigung der europäischen Berufsfotografen die Auszeichnung QEP -Qualified European Photographer verliehen.
- 2005 Gewinner des Banff Mountain Photography Competition in der Kategorie Mountain Landscape und Mountain Adventure.
- 2007 als erstem österreichischen Fotograf wird ihm der Titel eines Hasselblad Masters verliehen.
- 2008 als erstem österreichischen Fotograf würdigt ihn die Vereinigung der europäischen Berufsfotografen mit der höchsten Auszeichnung - dem Master QEP.
Literatur
- Faszination Snowboard, 1992, ISBN 3-76542567-2
- Vorarlberger Impressionen, 1993, ISBN 3-87051-727-1
- Tirol - Starkes Land, 1995, ISBN 3-87051-784-0
- Sportklettern in den Alpen, 1996, ISBN 3-87051-829-4
- Bergfotografie, 2000, ISBN 3-7633-7510-4
- Stadt Hohenems, 2003, ISBN 3-902249-26-9
- WasserWüsteBaumSteinBerg, 2003, ISBN 3-902249-34-X
- Wo Himmel und Erde sich begegnen, 2005, ISBN 3-9521114-3-0
- Freeride, 2006, ISBN 3-936740-31-3
- Schlossberg, 2006, ISBN 978-3-902525-44-4
- Leidenschaft Vorarlberg, 2008, ISBN 978-3-200-01289-9
Weblinks
Kategorien:- Fotograf
- Person (Vorarlberg)
- Österreicher
- Geboren 1961
- Mann
Wikimedia Foundation.