- Peter Ostermeyer
-
Peter Ostermeyer (* 12. Oktober 1943 in Würzburg) ist ein deutscher Schachmeister.
Leben
Ostermeyer, der promovierter Mathematiker ist, wurde 1961 und 1962 deutscher Jugendmeister im Schach (jeweils vor Neunhöffer und Robert Hübner).[1] [2] 1974 gewann er in Menden die Deutsche Meisterschaft.[3] 1981 verlieh ihm der Weltschachbund FIDE den Titel Internationaler Meister.[4]
Bis zu Anfang der 1980er Jahre war Ostermeyer Dozent für Mathematik in Düsseldorf, doch verließ er die akademische Laufbahn, um sich dem Schach widmen zu können. Er nahm er für die Bundesrepublik Deutschland an der Schacholympiade 1984 in Thessaloniki teil. In den 1980er und 1990er Jahren wurde er – nach Zwischenstationen bei den Vereinen Düsseldorf und Enger/Spenge – mit den Bundesligaklubs SG Porz und Solinger SG 1868 mehrmals deutscher Mannschaftsmeister.
Peter Ostermeyer wohnt seit Ende der 1990er Jahre wieder in Franken.
Seine Elo-Zahl ist seit Oktober 2003 unverändert und beträgt 2402. Seit 2001 spielt er wieder für den Schachverein Heidingsfeld von 1919 in Würzburg am 1. Brett in der Unterfrankenliga.
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 1961 in Haslach
- ↑ Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 1962 in Kiel
- ↑ Bulletin: Deutsche Meisterschaften Menden - 50 Jahre Schachverein Menden 24. Berichte, Reportagen, Bilder und Partien.
- ↑ Willy Iclicki: FIDE Golden book 1924-2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 95
Weblinks
- Peter Ostermeyer beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Schachverein Heidingsfeld von 1919 e.V.
Kategorien:- Schachspieler (Deutschland)
- Nationaler Einzelmeister (Schach)
- Schachspieler
- Geboren 1943
- Mann
Wikimedia Foundation.