- Peter Röhlinger
-
Peter Röhlinger (* 8. Februar 1939 in Jena) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war vom 22. Mai 1990 bis 2006 Oberbürgermeister der Stadt Jena und ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Inhaltsverzeichnis
Privates
Röhlinger studierte ab 1958 Veterinärmedizin an der Universität Leipzig und war nach dem Examen 1964 als Tierarzt in einer staatlichen Tierarztpraxis und bald danach als Dozent und Wissenschaftler an der Fachschule für Veterinärmedizin in Beichlingen tätig. An der Universität Leipzig legte er die Promotion A und B ab.
Röhlinger ist katholisch und Vater von zwei Kindern.[1]
Oberbürgermeister in Jena
Auf Vorschlag der SPD einigten sich die großen Parteien bei der Wahl 1990 auf eine gemeinsame Unterstützung des FDP-Kandidaten Röhlinger. 1994 und 2000 wurde Röhlinger wiedergewählt.
Innerhalb der FDP Thüringen bekleidete Röhlinger von 1994 bis 1998 das Amt des Landesvorsitzenden in Thüringen.
Bundestag
Zur Bundestagswahl 2009 wurde Röhlinger über Platz 2 der Landesliste der Thüringer FDP in den Deutschen Bundestag gewählt. Als FDP-Direktkandidat im Bundestagswahlkreis Gera – Jena – Saale-Holzland-Kreis erhielt er 9,7 % der Stimmen.
Röhlinger ist Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Einzelnachweise
Weblinks
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Website von Peter Röhlinger
- Peter Röhlinger auf der Seite der Friedrich-Naumann-Stiftung
- Peter Röhlinger auf abgeordnetenwatch.de
Vorgänger Amt Nachfolger Martin Otto Oberbürgermeister von Jena
1990 - 2006Albrecht Schröter Kategorien:- Bundestagsabgeordneter
- Bürgermeister (Jena)
- Träger des Verdienstordens des Freistaats Thüringen
- Tierarzt
- Mediziner (20. Jahrhundert)
- FDP-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.