- Au SG
-
SG ist das Kürzel für den Kanton St. Gallen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Au zu vermeiden. Au Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Rheintal Gemeindenummer: 3231 Postleitzahl: 9434 UN/LOCODE: CH AUS (Au SG)
CH HEE (Heerbrugg)
Koordinaten: (765552 / 255930)47.4333339.633334405Koordinaten: 47° 26′ 0″ N, 9° 38′ 0″ O; CH1903: (765552 / 255930) Höhe: 405 m ü. M. Fläche: 4.69 km² Einwohner: 6918 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.au.ch Karte Au ist eine politische Gemeinde im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz. Au befindet sich im Wahlkreis Rheintal.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Au liegt im unteren Rheintal am westlichen Ufer des Rheins. Die Gemeinde besteht aus den Siedlungskernen Au (Wappen Berg mit Mond) mit den Dorfteilen Haslach, Hard, Monstein und Oberfahr sowie Heerbrugg (Wappen Fluss mit Brücke).
Geschichte
1316 wurde Au als Diken Auwe bezeichnet. Au gehörte ursprünglich zum Reichshof Lustenau, der unter der Hohenemser Herrschaft stand. 1721 wurde in Au eine katholische Kapelle errichtet, welche später durch Kirchenbauten ersetzt wurde (1804 und 1925). 1798 wurde Au von den Herrschaften «befreit». Bei der Kantonsgründung 1803 bis 1805 gehörte Au zur Gemeinde Berneck.
Der Anschluss an das Bahnnetz Rorschach-Sargans erfolgte 1858. In Heerbrugg wuchs danach eine neue Industrieansiedlung heran, welche Au mit den Gemeinden Balgach, Berneck und Widnau teilt. Der Bahnhof von Heerbrugg, befindet sich auf dem Boden von Au.
Im ausgehenden 19. Jahrhundert florierte die Stickereiindustrie, mit der Folge, dass von 1900 auf 1910 der Ausländeranteil von 8.5 % auf 32.4 % emporstieg. Seit 1952 gibt es in Au eine Gemeinde der reformierten Kirche.
Persönlichkeiten
- Roland Köhler (* 1955), Verleger
Weblinks
Commons: Au-Heerbrugg – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Politische Gemeinden im Wahlkreis RheintalAltstätten | Au | Balgach | Berneck | Diepoldsau | Eichberg | Marbach | Oberriet | Rebstein | Rheineck | Rüthi | St. Margrethen | Widnau
Kanton St. Gallen | Bezirke des Kantons St. Gallen | Gemeinden des Kantons St. Gallen
Wikimedia Foundation.