- Pierin Vincenz
-
Pierin Vincenz (* 11. Mai 1956 in Andiast) ist ein Schweizer Manager. Er ist seit 1999 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisen Schweiz.
Vincenz studierte Betriebswirtschaft an der HSG St. Gallen und promovierte dort zum Thema «Einsatz und Entwicklung von Expertensystemen im Bankbetrieb». 1979 begann er seine Karriere bei der Schweizerischen Treuhandgesellschaft, wo er bis 1982 tätig war. Von 1986 bis 1990 war er im Bereich Treasury des Schweizerischen Bankverein tätig und ab 1990 Treasurer bei Hunter Douglas. Seit 1996 ist er bei der Raiffeisen-Gruppe beschäftigt, wo er zunächst Leiter des Departements Finanz der Geschäftsleitung war. 1999 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung (CEO) ernannt. Darüber hinaus ist er in verschiedenen Verwaltungsräten tätig, unter anderem bei Aduno (Präsident), Vontobel, Helvetia, SIX Group, Pfandbriefbank schweizerischer Hypothekarinstitute. Er ist Mitglied des VR-Ausschusses der Schweizerischen Bankiervereinigung. Er ist unter anderem Stiftungsratsmiglied beim Swiss Finance Institute.
Sein Vater ist der frühere Bündner Ständerat Gion Clau Vincenz. Pierin Vincenz ist Vater von zwei Zwillingstöchtern und in zweiter Ehe mit Nadja Ceregato verheiratet, die Leiterin Legal bei der Raiffeisen-Gruppe ist. Seine erste Frau verstarb im Jahr 2000. Er lebt in Niederteufen AR.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Bündner Banker. In: Der Sonntag vom 25. September 2011
Quellen
- Lebenslauf auf der Website der Raiffeisen Schweiz
- Lebenslauf im Geschäftsbericht 2007 der Helvetia
- Pierin Vincenz: Der nette Dompteur. Porträt in: Bilanz 13/2006 vom 25. Juli 2006
Wikimedia Foundation.