- Pistorius
-
Pistorius (lat. pistor „Müller, Bäcker“) ist der Name folgender Personen:
- Anna Dorothea von Pistorius (17. Jahrhundert) aus dem Hause Marschwitz
- Charlotte Pistorius (1777–1850), deutsche Dichterin
- Christian Pistorius, geborene Pritzbuer, (1765–1823), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Boris Pistorius (* 1960), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Osnabrück
- Eduard Pistorius (1796–1862), deutscher Maler und Radierer
- Hedwig Pistorius (1906–2004), österreichische Schauspielerin
- Heinrich Julius Pistorius (1781–1861), deutscher Kommunalpolitiker
- Hermann Andreas Pistorius (1730–1798), deutscher Theologe, Philosoph, Rezensent, Schriftsteller und Übersetzer
- Hermann Pistorius (16. Jahrhundert), Pfarrer in Muschenheim
- Johann August Ferdinand Pistorius (1767–1841), Hauslehrer am württembergischen Hof, Gründer von Fürsorgeheimen
- Johann Heinrich Leberecht Pistorius (1777–1858), deutscher Kaufmann, Landwirt und Erfinder
- Johann Karl von Pistorius (1771–1847), württembergischer Oberamtmann
- Johannes Pistorius der Ältere (Niddanus; 1504–1583), Reformator und Superintendent
- Johannes Pistorius der Jüngere (Niddanus; 1546–1608), Arzt, Historiker, Theologe, Politiker
- Johannes Pistorius Woerdensis (1499–1525), niederländischer evangelischer Märtyrer, siehe Jan van Woerden
- Karl Pistorius (Agrarwissenschaftler) (1808–1859), deutscher Agrarwissenschaftler
- Karl Pistorius (1898–1966), österreichischer Opernsänger
- Oscar Pistorius (* 1986), südafrikanischer Sportler, Teilnehmer an den Sommer-Paralympics 2004
- Sibylle Pistorius, Tochter des Hermann Pistorius und Frau des Pfarrers und Hexentheoretikers Anton Praetorius
- Theodor von Pistorius (1861–1939), Beamter und Finanzminister des Königreichs Württemberg
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.