- Piuro
-
Piuro Staat: Italien Region: Lombardei Provinz: Sondrio (SO) Koordinaten: 46° 20′ N, 9° 25′ O46.3333333333339.4166666666667382Koordinaten: 46° 20′ 0″ N, 9° 25′ 0″ O Höhe: 382 m s.l.m. Fläche: 85 km² Einwohner: 1.975 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 23 Einw./km² Postleitzahl: 23020 Vorwahl: 0343 ISTAT-Nummer: 014050 Website: http://www.comune.piuro.so.it/ Piuro (dt. Plurs) ist ein Dorf in der Provinz Sondrio in der Lombardei, Italien. Piuro hat 1975 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010) auf 48 km². Piuro liegt nahe der Grenze zum Kanton Graubünden, Schweiz, und gehört geografisch zum Bergell. Das Dorf liegt an der Mündung des Valle Drana in die Mera und setzt sich aus einer Vielzahl von Weilern zusammen. Die wichtigsten sind Prosto, Borgonovo und Santa Croce. Die kleineren heissen Sant' Abbondio, Aurogo, Scilano und Cranna. Hoch oben am Berg und mit dem Auto nicht erreichbar sind Savogno und Dasile zu erwähnen
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im unteren Bergell ereignete sich am 4. September 1618 (nach julianischem Kalender 25. August) ein schwerer Bergsturz. Vom Berg Conto lösten sich infolge von Unterhöhlungen durch Lavezsteinabbau große Felsmassen, die den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Scilano (Schilan) ganz unter Gesteinstrümmern begruben. Angeblich wurden dabei etwa 900 Menschen getötet. Zu jener Zeit war das untere Bergell Untertanenland der Drei Bünde und Piuro war eine der reichsten Gemeinden des ganzen Gebietes.
Literatur und Quellen
- Katrin Hauer: Der plötzliche Tod. Bergstürze in Salzburg und Plurs kulturhistorisch betrachtet. LIT-Verlag, Wien 2009, ISBN 978-3-643-50039-7 (Kulturwissenschaft; 23).
Weblinks
Wikisource: Von dem plötzlichen vndergang / deß wol bekandten Flecken Plurs im Bergel – Quellen und VolltexteEinzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Gemeinden in der Provinz Sondrio in der Region LombardeiAlbaredo per San Marco | Albosaggia | Andalo Valtellino | Aprica | Ardenno | Bema | Berbenno di Valtellina | Bianzone | Bormio | Buglio in Monte | Caiolo | Campodolcino | Caspoggio | Castello dell’Acqua | Castione Andevenno | Cedrasco | Cercino | Chiavenna | Chiesa in Valmalenco | Chiuro | Cino | Civo | Colorina | Cosio Valtellino | Dazio | Delebio | Dubino | Faedo Valtellino | Forcola | Fusine | Gerola Alta | Gordona | Grosio | Grosotto | Lanzada | Livigno | Lovero | Madesimo | Mantello | Mazzo di Valtellina | Mello | Menarola | Mese | Montagna in Valtellina | Morbegno | Novate Mezzola | Pedesina | Piantedo | Piateda | Piuro | Poggiridenti | Ponte in Valtellina | Postalesio | Prata Camportaccio | Rasura | Rogolo | Samolaco | San Giacomo Filippo | Sernio | Sondalo | Sondrio | Spriana | Talamona | Tartano | Teglio | Tirano | Torre di Santa Maria | Tovo di Sant’Agata | Traona | Tresivio | Val Masino | Valdidentro | Valdisotto | Valfurva | Verceia | Vervio | Villa di Chiavenna | Villa di Tirano
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Piuro — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Piuro — (Pleurs), sonst Flecken bei Chiavenna[169] in der lombardischen Provinz Sondrio, welcher 1618 durch einen Bergsturz des Monte Conto unterging, u. an dessen Stelle jetzt ein See ist … Pierer's Universal-Lexikon
Piūro — Piūro, s. Plurs … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Piuro — Infobox CityIT img coa = official name = Piuro name = Piuro region = Lombardy province = Province of Sondrio (SO) elevation m = area total km2 = 85.4 population as of = Dec. 2004 population total = 1938 population density km2 = 23 timezone = CET … Wikipedia
Piuro — Original name in latin Piuro Name in other language Piuro, Plurs State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 46.3298 latitude 9.42064 altitude 400 Population 1913 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
Albergo Piuro — (Cortinaccia,Италия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Strada Nazionale 1, 23020 Cort … Каталог отелей
Plurs — Piuro … Deutsch Wikipedia
Isola (Italien) — Madesimo … Deutsch Wikipedia
Kleven — Chiavenna … Deutsch Wikipedia
Val Bregaglia — Soglio im Bergell, Blick zu den Bondasca Bergen mit Sciora, Piz Cengalo und Piz Badile Das schweizerische Bergell bei Casaccia in Richtung Italien … Deutsch Wikipedia