- Pizzo Tambo
-
Pizzo Tambo / Tambohorn Pizzo Tambo von Nordosten; am linken Bildrand zum Splügenpass
Höhe 3'279 m ü. M. Lage Grenze Kanton Graubünden, Schweiz / Provinz Sondrio, Italien Gebirge Adula-Alpen Dominanz 16,85 km Schartenhöhe 1'166 m Geographische Lage, (CH) 46° 29′ 49″ N, 9° 17′ 0″ O; (741610 / 151190)46.4970499.2834173279Koordinaten: 46° 29′ 49″ N, 9° 17′ 0″ O; CH1903: (741610 / 151190) Der Pizzo Tambo (3'279 m ü. M.), mit vierkantiger Gipfelpyramide, ist der nördlichste Berg in der Gebirgskette der Adula-Alpen.
Der Tambo liegt zwischen dem schweizerischen Misox (direkt westlich schliesst das Val Curciusa an) und dem italienischen Val San Giacomo. Er liegt westlich oberhalb des Splügenpasses. Er wird auch als Hausberg Splügens bezeichnet. Für die deutschsprachige Bevölkerung heisst der Berg Tambohorn; die Landeskarte der Schweiz nennt nur den italienischen Namen.
Begehung
Berggänger und Skitourengeher geniessen vom Gipfel eine weite Aussicht und Tiefblick ins Areuatal. Vom Splügenpass aus kann man den Gipfel über einen hochalpinen Steig erreichen. Die Alp Tambo ist das Sömmerungsgebiet des Viehbestandes der Bauern der Gemeinde Felsberg.
.
Pizzo Tambo, MadesimoWeblinks
Commons: Pizzo Tambo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Dreitausender
- Berg in den Alpen
- Berg in der Lombardei
- Berg im Kanton Graubünden
- Berg in Europa
- Splügen
- Rheinwald
Wikimedia Foundation.