- Powiat Kutnowski
-
Powiat Kutnowski Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Łódź Kreisstadt: Kutno Fläche: 886,29 km² Einwohner: 102.314 (30. Juni 2009[1]) Verstädterungsgrad: 58,64 % KFZ-Kennzeichen: EKU
Kreisgliederung Stadtgemeinden: 1 Stadt- und Landgemeinden: 2 Landgemeinden: 8 Starostei (Stand: ) Starost: Garstka Wiesław Adresse: ul. Kościuszki 16
99-300 KutnoWebpräsenz: www.kutno.pl Der Powiat Kutnowski ist ein Powiat in der polnischen Wojewodschaft Łódź. Der Kreis hat eine Fläche von 886,29 km² auf denen 103.000 Einwohner leben.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Der Powiat umfasst elf Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde, zwei Stadt- und Landgemeinden und acht Landgemeinden.
Stadtgemeinde
Stadt- und Landgemeinde
- Krośniewice (Krosniewice, 1943–1945 Kroßwitz)[2]
- Żychlin (Zychlin, 1943–1945 Zichlin)
Landgemeinde
- Bedlno
- Dąbrowice (Dabrowice, 1943–1945 Dommstätt)
- Krzyżanów
- Kutno
- Nowe Ostrowy (Ostrowy,1943–1945 Kranzwerder)
- Oporów
- Strzelce (Strzelce, 1943–1945 Strelze)
- Łanięta (Lanieta, 1943–1945 Laningen)
Städte
Fußnoten
- ↑ „LUDNOŚĆ - STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 30. Juni 2009 (WebCite)
- ↑ Vgl. "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland, Nr.62" vom 18. Mai 1943
Kreisfreie Städte: Łódź | Piotrków Trybunalski | Skierniewice
Landkreise: Bełchatów | Brzeziny | Kutno | Łask | Łęczyca | Łowicz | Łódź (Ost) | Opoczno | Pabianice | Pajęczno | Piotrków Trybunalski | Poddębice | Radomsko | Rawa | Sieradz | Skierniewice | Tomaszów Mazowiecki | Wieluń | Wieruszów | Zduńska Wola | Zgierz
Wikimedia Foundation.