Geodäsie — Die Geodäsie (altgriech. γῆ gé ‚Erde‘ und δαίζειν daízeïn ‚teilen‘) ist nach der klassischen Definition von Friedrich Robert Helmert und nach DIN 18709 1 die Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche. Dies umfasst die… … Deutsch Wikipedia
Geodäsie — oder Vermessungskunde ist die Lehre von der wissenschaftlichen Ausbildung und praktischen Anwendung derjenigen Methoden der Messung,[377] Rechnung und Abbildung, die zur Bestimmung der räumlichen Verhältnisse sowohl der gesamten Erdoberfläche als … Lexikon der gesamten Technik
Geodäsīe — (griech., »Landteilung«), der Teil der praktischen Geometrie, deren Hauptaufgabe die Bestimmung der Lage von Punkten auf der Erde ist, um hieraus die Gestalt der Erdoberfläche für rein wissenschaftliche oder praktische Zwecke, wie Kartierung und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Höhere Geodäsie — Die Höhere Geodäsie ist jener grundlegende Teil der Geodäsie, der sich mit der großräumigen Erdfigur (Form der Erde, Geoid), ihren Bewegungen (v.a. Erdrotation, Nutation, Kontinentalverschiebung) und dem Erdschwerefeld befasst. Der Begriff wurde… … Deutsch Wikipedia
Angewandte Geodäsie — Die Niedere Geodäsie (auch Angewandte Geodäsie, Praktische Geodäsie, Stück oder Detailvermessung, früher auch praktische Geometrie; engl.: surveying) beschäftigt sich mit der Vermessung von Teilen der Erdoberfläche. Der Begriff wurde von… … Deutsch Wikipedia
Niedere Geodäsie — Die Niedere Geodäsie (auch Angewandte Geodäsie, Praktische Geodäsie, Stück oder Detailvermessung, früher auch praktische Geometrie; engl.: surveying) beschäftigt sich mit der Vermessung von Teilen der Erdoberfläche. Der Begriff wurde von… … Deutsch Wikipedia
Kartesisches Koordinatensystem (Geodäsie) — Achsenorientierung und Drehsinn geodätischer und mathematischer Koordinatensysteme Neben den der Ellipsoidgestalt der Erde angepassten geographischen Koordinaten Länge und Breite werden in der Geodäsie auch kartesische Koordinatensysteme benutzt … Deutsch Wikipedia
Geodesy — Die Höhere Geodäsie ist jener grundlegende Teil der Geodäsie, der sich mit der großräumigen Erdfigur (Form der Erde, Geoid, Rotation) und dem Erdschwerefeld befasst. Der Begriff wurde von Friedrich Robert Helmert geprägt. Die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Stückvermessung — Die Niedere Geodäsie (auch Angewandte Geodäsie, Praktische Geodäsie, Stück oder Detailvermessung, früher auch praktische Geometrie; engl.: surveying) beschäftigt sich mit der Vermessung von Teilen der Erdoberfläche. Der Begriff wurde von… … Deutsch Wikipedia
Geodätisch — Die Artikel Geodäsie und Vermessung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia