- Aure
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1576 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Møre og Romsdal Verwaltungssitz: Aure Koordinaten: 63° 16′ N, 8° 32′ O63.2697222222228.535Koordinaten: 63° 16′ N, 8° 32′ O Fläche: 653 km² Einwohner: 3531 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 5 Einwohner je km² Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Hans Lauritzen (Ap) (2007) Lage in der Provinz Møre og Romsdal Aure ist ein Ort und eine Kommune in der norwegischen Provinz (Fylke) Møre og Romsdal. Das Verwaltungszentrum der Kommune ist Aure.
Die Kommune dehnt sich von Nord bis Süd 35,3 Kilometer und in Ost bis West 58,7 Kilometer aus.
Die höchste Erhebung war der 798 Meter hohe Kvistdalsfjell der, durch die Zusammenlegung mit Tustna, vom 118 Meter höherem Storøret mit 906 Metern abgelöst wurde. Die größte Wasserfläche im Binnenland sind 3,9 Quadratkilometer Anteil am Rennsjøen. Größere Inseln von Aure sind Ertvågsøy mit 140 Quadratkilometern, Tustna (seit 2006) mit 89 Quadratkilometern, Skarsøya mit 52,3 Quadratkilometern sowie Grisvågøy.
Am 1. Januar 2006 hat sich die Grundfläche von Aure durch die Eingliederung der seit 1874 bestehenden Kommune Tustna von 503 auf 653 Quadratkilometer vergrößert. Die Bevölkerungsdichte beträgt inzwischen 5,41 Einwohner pro Quadratkilometer.
Benachbarte Kommunen sind Halsa, Hemne, Hitra, Kristiansund, Smøla und Tingvoll.
Nach einer Volksabstimmung am 15. September 2003 wurde am 24. Juni 2004 der Beschluss gefasst, die beiden Kommunen zusammenzulegen. Als neue Namen kamen Solskjel und Aure in Frage. Man entschied sich aus traditionellen Gründen für letzteren.
Seit November 2006 ist die 89 Quadratkilometer große Insel Tustna durch zwei Brücken, welche die RV680 erweitern und nun die Fähre ersetzten, mit Aure verbunden.
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Aukra | Aure | Averøy | Eide | Frei | Fræna | Giske | Gjemnes | Halsa | Haram | Hareid | Herøy | Kristiansund | Midsund | Molde | Nesset | Norddal | Rauma | Rindal | Sande | Sandøy | Skodje | Smøla | Stordal | Stranda | Sula | Sunndal | Surnadal | Sykkylven | Tingvoll | Ulstein | Vanylven | Vestnes | Volda | Ørskog | Ørsta | Ålesund
Wikimedia Foundation.