- Giske
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1532 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Møre og Romsdal Verwaltungssitz: Valderøy Koordinaten: 62° 34′ N, 6° 6′ O62.56256.1019444444445Koordinaten: 62° 34′ N, 6° 6′ O Fläche: 39,5 km² Einwohner: 7166 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 181 Einwohner je km² Sprachform: Nynorsk Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Knut Støbakk (KrF) (Datum der Wahl fehlt!) Lage in der Provinz Møre og Romsdal Giske ist eine Insel und eine Kommune in der Provinz (Fylke) Møre og Romsdal in Norwegen. Sie liegt nord-nordwestlich der Stadt Ålesund.
Laut Snorre Sturlason soll Giske der Ort gewesen sein, an dem Harald Schönhaar sein Haar geschnitten hat, nachdem er Norwegen vereint hatte.
Inhaltsverzeichnis
Geographie und Verkehr
Die Kommune Giske besteht im Wesentlichen aus vier Inseln: Der wegen ihrer historischen Bedeutung namensgebenden Insel Giske, Vigra, Valderøy und Godøy. Außerdem gehören viele kleinere Inseln zur Kommune.
Wichtige Ortschaften sind Alnes auf Godøy, Roald auf Vigra und Valkvjet auf Valderøy.
Mit Ålesund ist die Kommune durch einen Tunnel verbunden. Der Flughafen Ålesund liegt auf der Insel Vigra.
Sehenswürdigkeiten
- Giske Kirke ist eine Marmorkirche aus dem 12. Jahrhundert.
- Skjonghelleren ist eine Höhle auf Valderøy, in der unter Anderem Spuren steinzeitlicher Besiedlung gefunden wurden.
- In dem Fischerdorf Alnes auf Godøy gibt es einen denkmalgeschützten Leuchtturm.
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Aukra | Aure | Averøy | Eide | Frei | Fræna | Giske | Gjemnes | Halsa | Haram | Hareid | Herøy | Kristiansund | Midsund | Molde | Nesset | Norddal | Rauma | Rindal | Sande | Sandøy | Skodje | Smøla | Stordal | Stranda | Sula | Sunndal | Surnadal | Sykkylven | Tingvoll | Ulstein | Vanylven | Vestnes | Volda | Ørskog | Ørsta | Ålesund
Wikimedia Foundation.