- Quanta Cura (Pius IX.)
-
In der Enzyklika Quanta Cura von 1864 verurteilt Papst Pius IX. die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat. Damit stellt er sich offen gegen die Entwicklung zu säkularisierten Staaten in Europa. In einem getrennten Anhang, der unter dem Namen Syllabus errorum bekannt wurde, werden unter anderem die Idee der Redefreiheit, der Religionsfreiheit, des Protestantismus und der Trennung von Kirche und Staat ausdrücklich als Irrtum bezeichnet. Als letzten Punkt in der 80 Einträge zählenden Liste wird die Idee verworfen, dass die päpstliche Lehre auf Grund von neuen Erkenntnissen revidiert werden solle.
Der Anspruch der katholischen Kirche auf die letzte Instanz in geistigen Dingen, den diese Enzyklika formuliert, fand wenige Jahre später mit dem Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes seine logische Konsequenz. Durch die Ablehnung liberaler Grundwerte hat die Enzyklika dazu beigetragen, dass demokratische Gesellschaftsformen lange Zeit als unchristlich galten. Ebenso wurde das Verhältnis zu den protestantischen Kirchen nachhaltig belastet.
Siehe auch
- Dignitatis humanae
- Liste päpstlicher Rechtsakte und Verlautbarungen gegen die Freimaurerei und Geheimbünde
- Mirari vos
Literatur
- Louis Gaston Segur: Die am meisten verbreiteten Vorurtheile und Einwürfe gegen die Encyklika vom 8. December 1864. Augsburg 1865 (Digitalisat)
Weblinks
- Text der Enzyklika von 1864 (Deutsch)
Enzykliken von Papst Pius IX. (chronologisch sortiert)Qui pluribus | Praedecessores nostros | Ubi primum (1847) | In Suprema Petri sede | Ubi primum (1849) | Nostis et nobiscum | Exultavit cor nostrum | Ex aliis nostris | Nemo certe ignorat | Probe noscitis venerabiles | Inter multiplices | Inter graves | Optime noscitis (1854) | Apostolicae nostrae caritatis | Neminem vestrum | Optime noscitis (1855) | Singulari quidem | Cum nuper | Amantissimi redemptoris | Cum Sancta Mater Ecclesiae | Qui nuper | Nullis certe verbis | Amantissimus | Quanto conficiamur moerore | Incredibili | Ubi urbaniano | Maximae quidem | Quanta Cura | Meriodionali Americae | Levate | Respicientes | Ubi nos | Beneficia Dei | Saepe venerabiles fratres | Quae in Patriarchatu | Quartus supra vigesimum | Etsi multa luctuosa | Vix dum a nobis | Omnem sollicitudinem | Gravibus ecclesiae | Quod numquam | Graves ac diuturnae | Exortae in ista
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quanta cura — ist der Name zweier päpstlicher Enzykliken: Quanta Cura (Benedikt XIV.) aus dem Jahr 1741 Quanta Cura (Pius IX.) aus dem Jahr 1864 … Deutsch Wikipedia
Quanta Cura — ist der Name zweier päpstlicher Enzykliken: Quanta Cura (Benedikt XIV.) aus dem Jahr 1741 Quanta Cura (Pius IX.) aus dem Jahr 1864 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bez … Deutsch Wikipedia
Quanta Cura — was a Papal encyclical issued by Pope Pius IX on December 8 1864, which condemned several propositions relating to freedom of religion, freedom of speech, and the separation of church and state. There was an earlier encyclical of the same title,… … Wikipedia
Quanta cura — Quanta cura, Anfangsworte der Enzyklika Pius IX. vom 8. Dez. 1864, durch die der Syllabus (s. d.) eingeführt wurde … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pius IX. — Pius IX. Pius IX. (* 13. Mai 1792 in Senigallia (Kirchenstaat) als Grafensohn Giovanni Maria Mastai Ferretti; † 7. Februar 1878 in Rom) war Papst von 1846 bis 1878. In sein Pontifikat − mit 31 Jahren und 8 Monaten das längste in der römisch katho … Deutsch Wikipedia
Pius — Pius, Päpste: 1) Pius I. (140 154/155 ?); nach dem Murator. Fragment ein Bruder des Hermas. Während seines Pontifikats wirkten in Rom der Theologe Marcion, der Philosoph Justin und der Gnostiker Valentin (* um 100, ✝ um 160). Heiliger (Tag:… … Universal-Lexikon
Pius IX — Pope Pius IX † Catholic Encyclopedia ► Pope Pius IX (GIOVANNI MARIA MASTAI FERRETTI). Pope from 1846 78; born at Sinigaglia, 13 May, 1792; died in Rome, 7 February, 1878 … Catholic encyclopedia
Pius IX — (Giovanni Maria Mastai Ferretti) 1792 1878, Italian ecclesiastic: pope 1846 78. * * * orig. Giovanni Maria Mastai Ferretti born May 13, 1792, Senigallia, Papal States died Feb. 7, 1878, Rome Pope (1846–78). He became an archbishop in 1827, a… … Universalium
Pope Pius IX — Pope Pius IX † Catholic Encyclopedia ► Pope Pius IX (GIOVANNI MARIA MASTAI FERRETTI). Pope from 1846 78; born at Sinigaglia, 13 May, 1792; died in Rome, 7 February, 1878. BEFORE HIS PAPACY His early years. After receiving… … Catholic encyclopedia
Ubi primum (Pius IX., 1849) — Ubi primum ist eine Enzyklika von Papst Pius IX., sie wurde am 2. Februar 1849 veröffentlicht und trägt den Untertitel „Über die Unbefleckte Empfängnis“. Mit dieser Enzyklika leitet Pius IX. die Vorbereitungen zur Erarbeitung eines kirchlichen… … Deutsch Wikipedia