- Cum nuper
-
Cum nuper ist eine Enzyklika von Pius IX.. Er wandte sich am 20. Januar 1858 an die Bischöfe des Königreichs beider Sizilien und brachte seine „Sorge um die Kleriker“ zum Ausdruck.
Der Papst bedankte sich zunächst für den Brief, den er Weihnachten 1857 von den Bischöfen erhalten habe und lobt deren Treue und Pflichterfüllung, dieser Brief habe ihn schließlich zu dieser Enzyklika veranlasst. Des Weiteren bedauerte er das schreckliche Erdbeben und bedankte sich bei König Ferdinand II. für die geleistete Finanzhilfe. Im erweiterten Sinne betrachtet der Papst diese schreckliche Katastrophe als eine Prüfung und Sanktion Gottes und er verwies auf die zurückliegenden Korruptionen und Missbräuche hin, an denen auch Teile des Klerus beteiligt gewesen sein sollten.
Im nachfolgenden Text stellte er quasi einen Ehrenkodex für die Kleriker auf, er erinnerte an die apostolischen Pflichten und den übertragenen heiligen Auftrag für alle Priester sowie an die Einhaltung der Glaubenslehren. Er forderte die Geistlichen zu Ehrlichkeit, Frömmigkeit und Umsicht auf und trug ihnen auf, sich um die Betreuung der ihnen anvertrauten Seelen zu kümmern. Besonders stellte er die christliche Erziehung und Ausbildung der jungen Menschen in den Vordergrund und verwies nochmals eindringlich auf die Einhaltung der kanonischen Bestimmungen; und dazu gehöre auch die Ergänzung an Weihbischöfen, an geeigneten Bischöfen sowie die Durchführung von Bischofssynoden.
Weblinks
- Pii IX Pontificis Maximi Acta, pars prima, vol. III, Cum nuper annua befindet sich auf S. 8 des Buches
- Text der Enzyklika (englisch)
Enzykliken von Papst Pius IX. (chronologisch sortiert)Qui pluribus | Praedecessores nostros | Ubi primum (1847) | In Suprema Petri sede | Ubi primum (1849) | Nostis et nobiscum | Exultavit cor nostrum | Ex aliis nostris | Nemo certe ignorat | Probe noscitis venerabiles | Inter multiplices | Inter graves | Optime noscitis (1854) | Apostolicae nostrae caritatis | Neminem vestrum | Optime noscitis (1855) | Singulari quidem | Cum nuper | Amantissimi redemptoris | Cum Sancta Mater Ecclesiae | Qui nuper | Nullis certe verbis | Amantissimus | Quanto conficiamur moerore | Incredibili | Ubi urbaniano | Maximae quidem | Quanta Cura | Meriodionali Americae | Levate | Respicientes | Ubi nos | Beneficia Dei | Saepe venerabiles fratres | Quae in Patriarchatu | Quartus supra vigesimum | Etsi multa luctuosa | Vix dum a nobis | Omnem sollicitudinem | Gravibus ecclesiae | Quod numquam | Graves ac diuturnae | Exortae in ista
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cum Sancta Mater Ecclesiae — (Lateinisch: mit der heiligen Mutter der Kirche) ist eine Enzyklika von Papst Pius IX. mit der er am 27. April 1859 zum öffentlichen Gebet aufruft. Der Ausbruch des italienischen Befreiungskrieges im Jahr 1859 (siehe Hauptartikel: Geschichte… … Deutsch Wikipedia
Cum — bezeichnet: Communauté urbaine du Mans, Gemeindeverband in der französischen Région Pays de la Loire, heute Le Mans Métropole Communauté Urbaine CUM steht als Abkürzung für: den Flughafen der Stadt Cumaná in Venezuela (IATA Code) Siehe auch: Cum… … Deutsch Wikipedia
Cum sicut nuper (Jules III) — Pour les articles homonymes, voir Cum sicut nuper (homonymie). Cum sicut nuper est une bulle pontificale, rédigée par le pape Jules III et nommée d après ses premiers mots Depuis récemment, avec de la peine dans notre âme nous avons décidé (en… … Wikipédia en Français
Cum sicut nuper (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Cum sicut nuper peut faire référence à: Cum sicut nuper, bulle pontificale de Jules III de l année 1554 Cum sicut nuper, bulle pontificale de Pie IV de l… … Wikipédia en Français
Cum hebraeorum malitia — Le pape Clément VIII Cum Hebraeorum Malitia est une bulle pontificale, rédigée par le pape Clément VIII et nommée d après ses premiers mots « Quand la méchanceté des Hébreux invente des nouvelles fourberies, par lesquelles elle répand parmi… … Wikipédia en Français
Qui nuper — ist eine Enzyklika von Papst Pius IX. mit der am 18. Juni 1859 die italienischen Einigungsbewegungen kommentierte und sich zur Stellung über den „päpstlichen Staat“ äußerte. Er stellt gleichsam fest, dass die revolutionäre Bewegung in ganz… … Deutsch Wikipedia
Liste der päpstlichen Enzykliken — Diese Liste enthält die päpstlichen Enzykliken seit 1740 sowie eine Übersicht besonderer Formen von Enzykliken. Inhaltsverzeichnis 1 Päpstliche Enzykliken 1.1 Benedikt XIV. 1.2 Clemens XIII. 1.3 … Deutsch Wikipedia
Pío IX — Beato Pío IX Papa de la Iglesia católica 16 de juniode 1846 – 7 … Wikipedia Español
Nullis certe verbis — ist eine weitere Enzyklika von Papst Pius IX. über den Kirchenstaat, er wandte sich am 19. Januar 1860 erneut an seine Mitbrüder und erklärte die „Notwendigkeit für die staatsbürgerliche Souveränität“. Bezug nehmend auf seine Enzyklika Qui nuper… … Deutsch Wikipedia
Amantissimi redemptoris — ist eine Enzyklika von Papst Pius IX., sie wurde am 3. Mai 1858 veröffentlicht und trägt den Untertitel „Über die Priester und die Sorge für die Seelen“. Pius IX. beschreibt die große innere Gabe und Ehre, die den Priestern mit der Feier des… … Deutsch Wikipedia