Quirin op dem Veld von Willich
- Quirin op dem Veld von Willich
-
Quirin op dem Veld von Willich (* Willich oder Kempen; † 9. März 1537 in Köln) war Weihbischof in Köln.
Leben
Der zum Lic. theol. und 1503 in Köln zum Mag. art. promovierte Quirin op dem Veld von Willich lehrte von 1505 bis 1525 an der Bursa Laurentiana zu Köln und war zugleich Pfarrer von St. Andreas zu Korschenbroich.
Der Titularbischof von Cyrene und Weihbischof in Köln fungierte am 16. März 1519 und am 7. Mai 1525. Er wurde nach seinem Tode im Kölner Augustinerinnenkloster St. Maximin beigesetzt.
Kategorien: - Römisch-katholischer Bischof (16. Jahrhundert)
- Weihbischof in Köln
- Geboren im 15. Jahrhundert
- Gestorben 1537
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quirin — ist ein männlicher Vorname, der hauptsächlich in Altbayern anzutreffen ist. Quirin ist aber auch ein gebräuchlicher Nachname. Der Name kommt aus dem Lateinischen, wo Quirinus nebst einem häufigen Vor und Nachnamen der Name eines römischen… … Deutsch Wikipedia
Willich (Begriffsklärung) — Willich bezeichnet: Willich. eine Stadt im Kreis Viersen Willich (Xanten), einen Ortsteil der Stadt Xanten Willich ist der Familienname folgender Personen: August Willich (1810–1878), Anführer der Aufständischen während der Badischen Revolution… … Deutsch Wikipedia
Veld (Begriffsklärung) — Veld steht für Veld, Region in Südafrika Rozendaalse Veld, Anhöhe in Gelderland, Niederlande Veld ist der Name von Sophie in t Veld (*1963 ), niederländische Politikerin Quirin op dem Veld von Willich († 1537 ) Kölner Bischof Siehe auch Velden,… … Deutsch Wikipedia
Schmalbroich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ve — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Wichwael — Dietrich Wichwael (* in Kaster; † 1519) war Weihbischof in Köln. Der dem Augustinerorden angehörende Wichwael lehrte in Köln von 1495 an als Professor an der Universität Theologie. Seit 1495 war er Prior des Kölner Augustinerklosters und wurde… … Deutsch Wikipedia
Kempen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
9. März — Der 9. März ist der 68. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 69. in Schaltjahren), somit bleiben 297 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
1537 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1500er | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | ► ◄◄ | ◄ | 1533 | 1534 | 1535 | 15 … Deutsch Wikipedia
Dietrich Wichwael — (* in Kaster; † 1519) war Weihbischof in Köln. Der dem Augustinerorden angehörende Wichwael lehrte von 1495 an als Professor an der Universität zu Köln Theologie. Seit 1495 war er Prior des Kölner Augustinerklosters und wurde als solches am 2.… … Deutsch Wikipedia