- Quirino (Ilocos Sur)
-
Municipality of Quirino (Angkaki) Lage von Quirino (Angkaki) in der Provinz Ilocos Sur Basisdaten Bezirk: Ilocos-Region Provinz: Ilocos Sur Barangays: 9 Distrikt: 2. Distrikt von Ilocos Sur PSGC: 023123000 Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse Haushalte: 1348 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 7.866 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 17° 8′ N, 120° 51′ O17.13685120.84824Koordinaten: 17° 8′ N, 120° 51′ O Postleitzahl: 2721 Bürgermeister: Clifford L. Patil-Ao Offizielle Webpräsenz: [1] Geographische Lage auf den Philippinen Quirino (Angkaki) ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Sur. Sie grenzt im Osten an die Mountain Province und im Norden an die Provinz Abra. Ein Teil des bergigen Gebietes gehört zum Tirad Pass National Park. In Quirino befinden sich auch zwei heiße Quellen. Die Gemeinde wird vom Fluss Abra durchquert.
Quirino ist in folgende neun Baranggays aufgeteilt:
- Banoen
- Cayus
- Lamag
- Malideg
- Namitpit
- Patiacana
- Legleg
- Suagayan
- Tubtuba
Stadtgemeinden: Alilem | Banayoyo | Bantay | Burgos | Cabugao | Caoayan | Cervantes | Galimuyod | Gregorio del Pilar | Lidlidda | Magsingal | Nagbukel | Narvacan | Quirino | Salcedo | San Emilio | San Esteban | San Ildefonso | San Juan | San Vicente | Santa | Santa Catalina | Santa Cruz | Santa Lucia | Santa Maria | Santiago | Santo Domingo | Sigay | Sinait | Sugpon | Suyo | Tagudin
Wikimedia Foundation.