- San Emilio
-
Municipality of San Emilio Lage von San Emilio in der Provinz Ilocos Sur Basisdaten Bezirk: Ilocos-Region Provinz: Ilocos Sur Barangays: 8 Distrikt: 2. Distrikt von Ilocos Sur PSGC: 012917000 Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse Haushalte: 1276 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 6.920 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 17° 15′ N, 120° 44′ O17.25099120.72876Koordinaten: 17° 15′ N, 120° 44′ O Postleitzahl: 2722 Bürgermeister: Lorenzo G. Bragado Jr. Offizielle Webpräsenz: San Emilio Geographische Lage auf den Philippinen San Emilio ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Sur. Sie grenzt im Osten an die Provinz Abra. In dem 150 km² großen Gebiet lebten im Jahre 2000 6.717 Menschen, wodurch sich eine Bevölkerungsdichte von 45 Einwohnern pro km² ergibt. In der bergigen Gegend leben die Menschen in einfachen Häusern aus Holz und Bambus. Die Bevölkerung lebt größtenteils vom Reis- und Tabakanbau.
San Emilio ist in folgende acht Baranggays aufgeteilt
- Cabaroan
- Kalumsing
- Lancuas
- Matibuey
- Paltoc
- Sibsibbu
- Tiagan
- San Miliano
Stadtgemeinden: Alilem | Banayoyo | Bantay | Burgos | Cabugao | Caoayan | Cervantes | Galimuyod | Gregorio del Pilar | Lidlidda | Magsingal | Nagbukel | Narvacan | Quirino | Salcedo | San Emilio | San Esteban | San Ildefonso | San Juan | San Vicente | Santa | Santa Catalina | Santa Cruz | Santa Lucia | Santa Maria | Santiago | Santo Domingo | Sigay | Sinait | Sugpon | Suyo | Tagudin
Wikimedia Foundation.