- Tagudin
-
Municipality of Tagudin Lage von Tagudin in der Provinz Ilocos Sur Basisdaten Bezirk: Ilocos-Region Provinz: Ilocos Sur Barangays: 43 Distrikt: 2. Distrikt von Ilocos Sur PSGC: 012933000 Einkommensklasse: 3. Einkommensklasse Haushalte: 6603 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 35.791 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 16° 56′ N, 120° 27′ O16.94122120.44724Koordinaten: 16° 56′ N, 120° 27′ O Postleitzahl: 2714 Vorwahl: +63 77 Bürgermeister: Roque S. Verzosa Offizielle Webpräsenz: www.tagudin.gov.ph Geographische Lage auf den Philippinen Tagudin ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Sur und liegt am Südchinesischen Meer. Im Süden grenzt sie an die Provinz La Union. In Tagudin wurden die ersten zwei Sonnenuhren der Philippinen aufgebaut, welche heute noch dort stehen. Weiter befinden sich in der Gemeinde ein Strand, ein Leuchtturm und zwei Brücken, von welchen eine nach der Frau des ehemaligen Präsidenten Elpidio Quirino benannt ist. Die meisten Menschen, die das flache Gebiet bewohnen, leben vom Reisanbau, von der Fischerei und der Weberei.
Tagudin ist in folgende 43 Baranggays aufgeteilt:
- Ag-aguman
- Ambalayat
- Baracbac
- Bario-an
- Baritao
- Becques
- Bimmanga
- Bio
- Bitalag
- Borono
- Bucao East
- Bucao West
- Cabaroan
- Cabugbugan
- Cabulanglangan
- Dacutan
- Dardarat
- Del Pilar
- Farola
- Gabur
- Garitan
- Jardin
- Lacong
- Lantag
- Las-ud
- Libtong
- Lubnac
- Magsaysay
- Malacañang
- Pacac
- Pallogan
- Pula
- Pudoc East
- Pudoc West
- Quirino
- Ranget
- Rizal
- Salvacion
- San Miguel
- Sawat
- Tallaoen
- Tampugo
- Tarangotong
Stadtgemeinden: Alilem | Banayoyo | Bantay | Burgos | Cabugao | Caoayan | Cervantes | Galimuyod | Gregorio del Pilar | Lidlidda | Magsingal | Nagbukel | Narvacan | Quirino | Salcedo | San Emilio | San Esteban | San Ildefonso | San Juan | San Vicente | Santa | Santa Catalina | Santa Cruz | Santa Lucia | Santa Maria | Santiago | Santo Domingo | Sigay | Sinait | Sugpon | Suyo | Tagudin
Wikimedia Foundation.