- San Juan (Ilocos Sur)
-
Municipality of San Juan (Lapog) Lage von San Juan (Lapog) in der Provinz Ilocos Sur Basisdaten Bezirk: Ilocos-Region Provinz: Ilocos Sur Barangays: 32 Distrikt: 1. Distrikt von Ilocos Sur PSGC: 012920000 Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse Haushalte: 4866 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 23.808 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 17° 44′ N, 120° 28′ O17.72907120.46097Koordinaten: 17° 44′ N, 120° 28′ O Postleitzahl: 2731 Offizielle Webpräsenz: San Juan (Lapog) Geographische Lage auf den Philippinen San Juan (Lapog) ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Sur und liegt am Südchinesischen Meer. Im Osten grenzt sie an die zwei Provinzen Ilocos Norte und Abra. Im Jahre 2000 zählte es 23.146 Einwohner und 4.866 Haushalte. Der Großteil der Menschen lebt in dem hauptsächlich flachen Gebiet vom Reis- und Tabakanbau. Die Gemeinde, die erst am 18. Juni 1961 von Lapog in San Juan umbenannt wurde, besitzt mehrere Strände. Einige davon liegen in der Bucht von Lapog.
San Juan ist in folgende 32 Baranggays aufgeteilt:
- Asilang
- Bacsil
- Baliw
- Bannuar
- Barbar
- Cabanglotan
- Cacandongan
- Camanggaan
- Camindoroan
- Caronoan
- Darao
- Dardarat
- Guimod Norte
- Guimod Sur
- Immayos Norte
- Immayos Sur
- Labnig
- Lapting
- Lira
- Malamin
- Muraya
- Nagsabaran
- Nagsupotan
- Pandayan
- Refaro
- Resurreccion
- Sabangan
- San Isidro
- Saoang
- Solotsolot
- Sunggiam
- Surngit
Stadtgemeinden: Alilem | Banayoyo | Bantay | Burgos | Cabugao | Caoayan | Cervantes | Galimuyod | Gregorio del Pilar | Lidlidda | Magsingal | Nagbukel | Narvacan | Quirino | Salcedo | San Emilio | San Esteban | San Ildefonso | San Juan | San Vicente | Santa | Santa Catalina | Santa Cruz | Santa Lucia | Santa Maria | Santiago | Santo Domingo | Sigay | Sinait | Sugpon | Suyo | Tagudin
Wikimedia Foundation.