- Quiévrain
-
Quiévrain Staat Belgien Region Wallonien Provinz Hennegau Bezirk Mons Koordinaten 50° 24′ N, 3° 41′ O50.4055555555563.684444444444451Koordinaten: 50° 24′ N, 3° 41′ O Fläche 21,22 km² Einwohner (Stand) 6572 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 310 Einw./km² Höhe 51 m Postleitzahl 7380 (Quiévrain, Baisieux)
7382 (Audregnies)Vorwahl 065 Bürgermeister Daniel Dorsimont (PS) Adresse der
StadtverwaltungRue des Wagons, 4
7380 QuiévrainWebseite www.quievrain.be Quiévrain ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau. Sie liegt unmittelbar an der französischen Grenze. Der französische Autor Frédéric Dard verwendet in seinen unter dem Pseudonym San-Antonio verfassten Kriminalromanen gerne den Begriff outre-Quiévrain für Belgien (z. B. in Bas les pattes, Fleuve Noir Nr. 59). Der Name wird auf das lateinische „Caprinium“ (Ziegenwald) zurückgeführt.
Politik 2007-2012
Im Gemeinderat von Quiévrain besteht eine Koalition der PS und der Liste AC.
Folgende Personen sind Teil des Gemeinderats:
Gemeindekollegium Bürgermeister Daniel Dorsimont (PS) Schöffen Bernard Coulon (AC)
Jean-Pierre Landrain (PS)
Salvatore Miraglia (AC)
Jean-Pierre Dieu (PS)Weblinks
Commons: Quiévrain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Aiseau-Presles | Anderlues | Antoing | Ath | Beaumont | Belœil | Bernissart | Binche | Boussu | Braine-le-Comte | Brugelette | Brunehaut | Celles | Chapelle-lez-Herlaimont | Charleroi | Châtelet | Chièvres | Chimay | Colfontaine | Comines-Warneton | Courcelles | Dour | Écaussinnes | Ellezelles | Enghien | Erquelinnes | Estaimpuis | Estinnes | Farciennes | Fleurus | Flobecq | Fontaine-l’Évêque | Frameries | Frasnes-lez-Anvaing | Froidchapelle | Gerpinnes | Ham-sur-Heure-Nalinnes | Hensies | Honnelles | Jurbise | La Louvière | Le Roeulx | Lens | Les Bons Villers | Lessines | Leuze-en-Hainaut | Lobbes | Manage | Merbes-le-Château | Momignies | Mons | Mont-de-l’Enclus | Montigny-le-Tilleul | Morlanwelz | Mouscron | Pecq | Péruwelz | Pont-à-Celles | Quaregnon | Quévy | Quiévrain | Rumes | Saint-Ghislain | Seneffe | Silly | Sivry-Rance | Soignies | Thuin | Tournai
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quievrain — Quiévrain Quiévrain … Wikipédia en Français
Quiévrain — com. de Belgique (Hainaut), sur la Honelle, à la frontière française; 6 950 hab. Industries alimentaires; meubles. Les Français nomment parfois la Belgique le pays d outre Quiévrain … Encyclopédie Universelle
Quievrain — (spr. Kiewräng), Marktflecken im Arrondissement Mons der belgischen Provinz Hennegau; Grenzstation zwischen Belgien u. Frankreich auf der Linie der Brüssel Mons Valenciennes Pariser Eisenbahn; Steinkohlengruben; 2846 Ew. Hier am 29. April 1792… … Pierer's Universal-Lexikon
Quiévrain — (spr. kwi ewräng), Flecken in der belg. Provinz Hennegau, Arrond. Mons, Grenzstation der Eisenbahnlinie Brüssel Valenciennes Paris, mit Roisin durch eine Nebenbahn verbunden, hat Fabrikation von Kunstdünger und Chemikalien, eine Staats… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quiévrain — (spr. kiëwräng), Gemeinde in der belg. Prov. Hennegau, (1904) 4298 E.; hier 29. April 1792 Sieg der Österreicher über die Franzosen … Kleines Konversations-Lexikon
Quiévrain — Géolocalisation sur la carte : Belgique … Wikipédia en Français
Quievrain — Wappen Karte Hilfe zu Wappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Quiévrain — Infobox Belgium Municipality name=Quiévrain picture=Quiévrain JPG00.jpg picture map arms= arms= region=BE REG WAL community=BE FR province=BE PROV HT arrondissement=Mons nis=53068 pyramid date= 0 19= 20 64= 65= foreigners= foreigners date=… … Wikipedia
Quiévrain — Sp Kjevrènas Ap Quiévrain prancūziškai L Belgija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Quievrain — Original name in latin Quivrain Name in other language State code BE Continent/City Europe/Brussels longitude 50.40737 latitude 3.68351 altitude 35 Population 6560 Date 2009 01 18 … Cities with a population over 1000 database