- Raich
-
Raich Gemeinde Kleines WiesentalKoordinaten: 47° 45′ N, 7° 48′ O47.7511111111117.8002777777778675Koordinaten: 47° 45′ 4″ N, 7° 48′ 1″ O Höhe: 675 m ü. NN Fläche: 9,36 km² Einwohner: 290 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 2009 Postleitzahl: 79692 Vorwahl: 07629 Raich ist seit dem 1. Januar 2009 ein Ortsteil der Gemeinde Kleines Wiesental im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Raich liegt im Naturpark Südschwarzwald im Tal der Kleinen Wiese in 560 bis 1160 Meter Höhe. Rund 70 % des früheren Gemeindegebiets sind bewaldet.
Gliederung
Im Gebiet der früheren Gemeinde Raich liegen die Dörfer Raich, Hohenegg, Oberhäuser und Ried, der Hof Scheurenhof und die Einzelhäuser und Häusergruppen Am Rain, Burstel und Lochhäuser (Im Loch). Im früheren Gemeindegebiet liegen die aufgegangene Ortschaft Kastelhöfe, die teilweise auch im Gebiet der früheren Gemeinde Bürchau liegt, und die abgegangenen Burgen Altwaldeck und Sitliburg.[1]
Geschichte
Am 1. Januar 2009 wurde die zuvor selbstständige Gemeinde Raich in die neu gegründete Gemeinde Kleines Wiesental eingegliedert.[2]
Politik
Bis zur Auflösung der Gemeinde bestanden die politischen Organe aus dem ehrenamtlichen Bürgermeister und dem Gemeinderat mit acht Mitgliedern. Sitz der örtlichen Gemeindeverwaltung war das 1868 erbaute Rathaus im Ortsteil Ried.
Die frühere Gemeinde gehörte bis zu dessen Auflösung am 1. Januar 2009 zum Gemeindeverwaltungsverband „Kleines Wiesental“ mit Sitz in Tegernau.
Wirtschaft
Im 19. Jahrhundert galten die Orte als durchaus wohlhabende Bauernsiedlungen. Die teilweise extremen Hanglagen machten eine Mechanisierung der Landwirtschaft jedoch unmöglich, so finden nur noch wenige Einwohner ihr Einkommen in der rein bäuerlichen Existenz. Raich lebt heute von einem bescheidenen Fremdenverkehr und ist Wohnort für Berufspendler.
Einzelnachweise
- ↑ Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band VI: Regierungsbezirk Freiburg Kohlhammer, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007174-2. S. 897-898
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2009, 1. Liste
Wikimedia Foundation.