- Rainer Hofmann
-
Rainer Hofmann (* 29. Juni 1953 in Heidelberg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er ist seit dem Wintersemester 2004/2005 Professor am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht.
Leben
Rainer Hofmann arbeitet besonders auf dem Gebiet des Verfassungs- und Verwaltungsrechts sowie des Völker- und Europarechts. Dabei sind seine Schwerpunkte Grundrechte und Verfassungsgerichtsbarkeit, Staatsangehörigkeits-, Ausländer- und Asylrecht (auch rechtsvergleichend); allgemeines Völkerrecht, insbesondere Menschen-, Flüchtlings- und Minderheitenrecht; Institutionelle Fragen des europäischen Integrationsprozesses, Grundrechte und Grundfreiheiten.
Er ist Mitglied des Vorstands des European Centre for Minority Issues (Flensburg), Mitglied und Präsident des Advisory Committee under the Council of Europe Framework Convention for the Protection of National Minorities, Mitglied des Völkerrechtswissenschaftlichen Beirats des Auswärtigen Amtes, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Institute for Minority Rights der European Academy Bozen/Bolzano (EURAC), Generalsekretär der Deutschen Vereinigung für Internationales Recht (German Branch of the International Law Association) sowie Mitglied des Rats der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht.
Zuvor war er bereits Professor an der Universität Köln und der Universität Kiel. Er ist Ko-Direktor des Wilhelm-Merton-Zentrums für europäische Integration und internationale Wirtschaftsordnung.
Weblinks
Wikimedia Foundation.