- Rainer von Pisa
-
Rainer von Pisa (San Ranieri; * um 1100 in Pisa; † 1160 in Pisa) ist ein Heiliger.
Sein katholischer Gedenktag wird am 17. Juni gefeiert. Der Name bedeutet mutmaßlich: Rat und Heer (althochdt.). Rainer war Einsiedler, er ist Patron der Stadt Pisa.
Rainer lebte in seiner Jugend ein Leben mit allen weltlichen Freuden, dann zog er sich als Einsiedler zurück. Er wählte ein Leben der Buße und Kasteiung. Eine Legende erzählt davon, wie er einen Weinpanscher entlarvte. Während zweier Wallfahrten ins Heilige Land lebte er nur von mildtätigen Gaben. Rainers Leib ruht, noch heute unverwest, im Dom zu Pisa in einem gläsernen Schrein.
Literatur
- Ekkart Sauser: Rainer von Pisa. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 16, Herzberg 1999, ISBN 3-88309-079-4, Sp. 1313–1314.
Weblinks
- www.heiligenlexikon.de
- Geschichten des San Ranieri auf opapisa.it
Wikimedia Foundation.