- Rainn Wilson
-
Rainn Wilson (* 20. Januar 1966 in Seattle, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er wuchs in Seattle im US-Bundesstaat Washington bei seinen Eltern auf. Dort ging er auf die Central Middle School und anschließend auf die Shorecrest High School in Shoreline. Als seine Eltern nach Willmette in Illinois zogen, um im Nationalen Bahai-Zentrum am Haus der Andacht zu arbeiten[1], ging er dort auf die New Trier High School. Er stammt aus einer Bahai-Familie und gehört ebenfalls dem Glauben an.[2] Er engagiert sich für die im Iran verfolgten Bahai.[3] An der Tufts University in Massachusetts und an der University of Washington erhielt er eine Theater-Ausbildung.
Karriere
Bekannt ist er für seine Rolle in der amerikanischen Fassung der Serie Das Büro und die Hauptrolle im Film The Rocker von 2008. Für den Part des Dwight Schrute in Das Büro wurde er zwischen 2007 und 2009 dreimal in Folge für den Emmy nominiert.
Filmografie (Auswahl)
Filme
- 1999: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall
- 2000: Almost Famous – Fast berühmt
- 2001: America’s Sweethearts
- 2002: Voll Frontal
- 2003: Haus der 1000 Leichen
- 2005: Sahara – Abenteuer in der Wüste
- 2006: Die Super Ex
- 2007: Juno
- 2008: The Rocker – Voll der (S)Hit
- 2009: Monsters vs. Aliens
- 2009: Transformers – Die Rache
- 2010: Super
- 2011: Hesher
Serien
- 1997: Liebe, Lüge, Leidenschaft
- 2001: Charmed – Zauberhafte Hexen
- 2001: Dark Angel
- 2001: CSI: Den Tätern auf der Spur
- 2002: Law & Order: New York
- 2003: Monk
- 2003-2005: Six Feet Under – Gestorben wird immer
- 2005: Numbers – Die Logik des Verbrechens
- 2005: Entourage
- 2009: Reno 911!
- seit 2005: Das Büro
Einzelnachweise
- ↑ Terry Estudillo: From Shorecrest "loser" to "The Office" poser. The Seattle Times, 22. Mai 2006, abgerufen am 16. September 2009 (englisch).
- ↑ Did being of the Baha'i faith help you understand the spirituality? As a Baha'i, I believe in all the spiritual beliefs: Buddhism, Hinduism, Christianity. Time, 8. März 2007, abgerufen am 16. September 2009 (englisch).
- ↑ Commentary: Stop religious persecution in Iran. Cable News Network, 17. Februar 2009, abgerufen am 1. März 2010 (englisch).
Weblinks
Commons: Rainn Wilson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Rainn Wilson in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Rainn Wilson in der Internet Broadway Database
- Biographie in moviesection.de
Kategorien:- Schauspieler
- Komiker
- US-Amerikaner
- Geboren 1966
- Mann
- Person des Bahaismus
Wikimedia Foundation.