- 5. Liga
-
Die 5. Liga ist die tiefste beziehungsweise achthöchste (im Fussballverband Bern/Jura die neunthöchste) Schweizer Spielklasse im Fussball. Deren Spielbetrieb obliegt den Regionalverbänden. Es existieren in der gesamten Schweiz total 71 Gruppen mit total 733 Mannschaften (Stand 2008/09).
Die Besten können in die 4. Liga aufsteigen.
Gruppenaufteilung
Stand 2008/09
- Aargauischer Fussballverband
- 2 Gruppen mit jeweils 12 und eine Gruppe mit 11 Mannschaften
- Fussballverband Bern/Jura
- 6 Gruppen mit jeweils 11 Mannschaften, 6 Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften und eine Gruppe mit 9 Mannschaften
- Innerschweizerischer Fussballverband
- 7 Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften und eine Gruppe mit 9 Mannschaften
- Fussballverband Nordwestschweiz
- 3 Gruppen mit jeweils 9 Mannschaften und eine Gruppe mit 8 Mannschaften
- Ostschweizer Fussballverband
- 3 Gruppen mit jeweils 11 Mannschaften und 6 Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften
- Solothurner Kantonal-Fussballverband
- Eine Gruppe mit 12 Mannschaften und 2 Gruppen mit jeweils 11 Mannschaften
- Fussballverband Region Zürich
- 4 Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften und 6 Gruppen mit jeweils 9 Mannschaften
- Federazione ticinese di calcio
- 2 Gruppen mit jeweils 12 Mannschaften
- Association fribourgeoise de football
- 3 Gruppen mit jeweils 12 Mannschaften und 2 Gruppen mit jeweils 11 Mannschaften
- Association cantonale genevoise de football
- 3 Gruppen mit jeweils 12 Mannschaften
- Association neuchâteloise de football
- 2 Gruppen mit jeweils 9 Mannschaften
- Association valaisanne de football
- 2 Gruppen mit jeweils 11 Mannschaften und eine Gruppe mit 10 Mannschaften
- Association cantonale vaudoise de football
- 6 Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften
Schweizer FussballNationalmannschaft | U 21 | U 17 | Meister | Cup | Ligacup | Supercup | Schweizerischer Fussballverband
Ligen: Super League | Challenge League | 1. Liga | 2. Liga interregional | 2. Liga | 3. Liga | 4. Liga | 5. Liga
Frauenfussball: Nationalmannschaft | Nationalliga A | Nationalliga B | 1. Liga | 2. Liga | 3. Liga
Wikimedia Foundation.