- 2. Liga interregional
-
2. Liga interregional Verband Schweizerischer Fussballverband Erstaustragung 1999 Mannschaften 6x14 Teams Aktueller Meister wird nicht ausgespielt Internetseite www.football.ch ↑ 1. Liga Classic (III) ↓ 2. Liga (V)Die 2. Liga Interregional (oft als 2. Liga Inter bezeichnet) ist die vierthöchste Spielklasse im Schweizer Fussball. Die 2. Liga Interregional besteht aus einer Gruppe mit 13, sowie vier Gruppen mit je 14 Mannschaften.
Seit der Saison 1999/2000 ist die ehemalige 2. Liga aufgeteilt in "2. Liga Interregional" und "2. Liga Regional". Die 2. Liga Regional ist die fünfthöchste Spielklasse.
Die Aufsteiger der 2. Liga interregional spielen künftig in der 1. Liga, die Absteiger in der 2. Liga.
Inhaltsverzeichnis
Mannschaften
In der Saison 2011/12 spielen die folgenden 84 Mannschaften in der 2. Liga interregional:
Gruppe 1
- CS Chênois
- FC Bavois
- FC Bex
- FC Collex-Bossy
- FC Lutry
- FC Montreux-Sports
- FC Orbe
- FC Perly-Certoux
- FC Sierre
- FC Stade-Lausanne-Ouchy
- Signal FC Bernex-Confignon
- Team Genève-Servette-Carouge M-21
- US Collombey-Muraz
- US Terre Sainte
Gruppe 2
- FC La Tour/Le Pâquier
- FC Portalban/Gletterens
- CS Romontois
- FC La Sarraz-Eclépens
- FC Thierrens
- FC Bern
- SC Bümpliz 78
- FC Köniz
- FC Langnau
- FC Spiez
- FC Dürrenast
- FC Lerchenfeld
- FC Estavayer-le-Lac
- Team Vaud M-21
Gruppe 3
- FC Alle
- FC Allschwil
- FC Black Stars
- FC Courtételle
- FC Etoile-Sporting
- FC Franches-Montagnes
- FC Laufen
- FC Liestal
- FC Moutier
- FC Oberdorf
- FC Porrentruy
- FC Therwil
- SV Lyss
- Team NE Xamax/AFF-FFV M-21
Gruppe 4
- FC Aegeri
- FC Baar
- FC Emmenbrücke
- FC Eschenbach
- FC Hergiswil
- FC Ibach
- FC Ruswil
Gruppe 5
- FC Dietikon
- FC Entfelden
- FC Kosova
- FC Küsnacht
- FC Langenthal
- FC Oerlikon/Polizei ZH
- FC Red-Star ZH
- FC Seefeld ZH
- FC Subingen
- FC Thalwil
- FC Wettingen 93
- FC Wettswil-Bonstetten
- SC Schöftland
- Team Aargau U-21
Gruppe 6
- Chur 97
- FC Altstätten
- FC Bazenheid
- FC Diepoldsau-Schmitter
- FC Frauenfeld
- FC Freienbach
- FC Kreuzlingen
- FC Linth 04
- FC Mels
- FC Phönix Seen
- FC Seuzach
- FC Töss
- FC Widnau
- SV Schaffhausen
Frühere Bezeichnungen
- 1930–1944: Serie B
- 1944–2001: 2. Liga
- seit 2001: 2. Liga interregional
Weblinks
Schweizer FussballNationalmannschaft | U 21 | U 17 | Meister | Cup | Ligacup | Supercup | Schweizerischer Fussballverband
Ligen: Super League | Challenge League | 1. Liga | 2. Liga interregional | 2. Liga | 3. Liga | 4. Liga | 5. Liga
Frauenfussball: Nationalmannschaft | Nationalliga A | Nationalliga B | 1. Liga | 2. Liga | 3. Liga
Wikimedia Foundation.