- Raubschloss
-
Raubschloss ist die allgemeine Bezeichnung einer Burg, in der im Mittelalter meist Raubritter ansässig waren.
außerdem die Bezeichnung einer Burgruine:- bei Gräfenroda, siehe Raubschloss (Gräfenroda)
- bei Liebenstein an der Schwarzen Pockau, siehe Raubschloss (Liebenstein)
eines Felsen und ehemaliger Burg:
- Vorderes Raubschloß, siehe Frienstein
- Hinteres Raubschloß, siehe Winterstein (Sächsische Schweiz)
- Goßdorfer Raubschloß, siehe Burg Schwarzenbach (Sachsen)
- Ottendorfer Raubschloß, siehe Burg Arnstein (Sachsen)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.