- Almada
-
Almada Wappen Karte Basisdaten Region: Lisboa Unterregion: Península de Setúbal Distrikt: Setúbal Concelho: Almada Koordinaten: 38° 41′ N, 9° 9′ W38.677744444444-9.1569722222222Koordinaten: 38° 41′ N, 9° 9′ W Einwohner: 101.500 (Stand: Juli 2005) Postleitzahl: 28 Politik Bürgermeister: Fernando Albino d'Andrade Mendes (CDU)[1] Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Almada
R. D. Leonor de Mascarenhas, 44-A
2804-522 AlmadaWebseite: www.jf-almada.pt Kreis Almada Flagge Karte Einwohner: 166013 (Stand: 2005-07-1) Fläche: 69,98 km² Bevölkerungsdichte: 2.372,29 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 11 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Almada
Largo Luís de Camões
2800-158 AlmadaKreisrat: Maria Emília Guerreiro Neto de Sousa, CDU Webpräsenz: www.m-almada.pt Almada ist eine Gemeinde und Stadt in Portugal mit etwa 101.500 Einwohnern (Stand Juli 2005).
Weithin sichtbar bekanntestes Wahrzeichen ist die Christus-Statue Cristo-Rei hoch über dem Tejo auf der Gemarkung der Stadt.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Almada bekam im Jahre 1973 das Stadtrecht.
Der Name stammt aus der Zeit der arabischen Besatzung der iberischen Halbinsel. Ursprünglich hieß die Stadt al-Madan. An der Vorsilbe erkennt man viele Namen im Portugiesischen, die aus der Zeit der Besatzung stammen (so zum Beispiel den Stadtteil Lissabons namens Alfama).
Die Stadt wurde zu dem Zweck gegründet, um die Flussmündung des Tejo zu sichern und somit auch direkt die Seehandelsmetropole Lissabon beschützen zu können.
Verwaltung
Almada ist Sitz eines gleichnamigen Kreises, welcher zum Distrikt von Setúbal gehört. Die Nachbarn sind im Osten Seixal, im Süden Sesimbra; im Westen hat der Kreis eine lange Atlantikküste und im Norden grenzt er an das Delta des Tejo, wobei auf der anderen Seite Lissabon und Oeiras liegen.
Die folgenden Gemeinden liegen in diesem Kreis:
- Almada
- Cacilhas
- Caparica
- Charneca da Caparica
- Costa da Caparica
- Cova da Piedade
- Feijó
- Laranjeiro
- Pragal
- Sobreda
- Trafaria
Wirtschaft und Infrastruktur
Almada besitzt mit der Metro Sul do Tejo ein eigenes Schnellbahnsystem, welches keinen Anschluss an Lissabon hat. Der Anschluss ans portugiesische Eisenbahnnetz stellt für die Stadt der Bahnhof Pragal auf der anderen Seite der Autostrada A2 dar, welcher mit der Stadt per MST verbunden ist.
Söhne und Töchter der Stadt
- Luís Figo (* 1972), Fußballspieler
- Da Weasel, Hip-Hop-Künstler
- Silvestre Varela (* 1985), Fußballspieler
Bilder
-
Cristo-Rei-Statue in Almada
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Zusammensetzung des Gemeinderates von Almada
- ↑ Karte Geografisches Institut der Armee 22. Februar 2011
Weblinks
- Karte der Freguesia Almada beim Instituto Geográfico do Exército
- Webseite der Stadt Almada, portugiesisch, aufgerufen am 22.Februar 2011
Wikimedia Foundation.