- Reinhold Zippelius
-
Reinhold Zippelius (* 19. Mai 1928 in Ansbach) ist ein deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler. Er ist emeritierter Professor für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Zippelius studierte Rechtswissenschaften ab 1947 in Würzburg und Erlangen, seit 1949 bis 1951 als Stipendiat des Maximilianeums an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach der Promotion 1953 war er 1956 bis 1963 im Dienst des Freistaats Bayern, zuletzt im Bayerischen Innenministeriums. Die Habilitation 1961 in München bereitete seine Hochschullaufbahn vor. 1963 wurde er auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht sowie als Direktor des Instituts für Rechtsphilosophie und Allgemeine Staatslehre in Erlangen berufen. Seit 1995 ist er emeritiert.
Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten des Staats- und Verfassungsrechts, der Rechtsphilosophie, Allgemeinen Staatslehre, Verfassungsgeschichte, Methodenlehre, und des Staatskirchenrechts.
Im November 2002 wurde er zum doctor honoris causa der Fakultät für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte der Universität Athen ernannt.
Zippelius ist ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Wertungsprobleme im System der Grundrechte, 1962
- Recht und Gerechtigkeit in der offenen Gesellschaft, 2. Aufl. München 1996 ISBN 978-3428086610
- Rechtsphilosophie, 5. Aufl. 2007 München ISBN 978-3406554384
- Allgemeine Staatslehre (Politikwissenschaft), 16. Aufl. München 2010 ISBN 978-3406603426
- Juristische Methodenlehre, Eine Einführung 10. Aufl. München 2006 ISBN 978-3406552106
- Einführung in das Recht, 4. Aufl. Heidelberg 2000 ISBN 978-3825221751
- Kleine Deutsche Verfassungsgeschichte, Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, 7. Aufl. München 2006 ISBN 978-3406476389
- Staat und Kirche. Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart, 2. Aufl. Tübingen 2009 ISBN 978-3161500169
- Das Wesen des Rechts. Eine Einführung in die Rechtsphilosophie, 5. Aufl. München 1997 ISBN 978-3406420207
- Geschichte der Staatsideen, 10. Aufl. München 2003 ISBN 978-3406494949
- Verhaltenssteuerung durch Recht und kulturelle Leitideen, München 2004 ISBN 978-3428114566
- Deutsches Staatsrecht, 32. Aufl. München 2008 (Neubearbeitung des von Theodor Maunz begründeten Werkes) ISBN 978-3406570551
Weblinks
Kategorien:- Rechtswissenschaftler (20. Jahrhundert)
- Rechtswissenschaftler (21. Jahrhundert)
- Rechtsphilosoph
- Hochschullehrer (Erlangen-Nürnberg)
- Deutscher
- Geboren 1928
- Mann
Wikimedia Foundation.