- Reliance Energy
-
Reliance Infrastructure Ltd. Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2002 Unternehmenssitz Indien, Mumbai Unternehmensleitung - Anil Ambani, Chairman and Managing Director
Umsatz 1,0 Mrd. USD (2005) Branche Energie Website Reliance Infrastructure Ltd. (früher bekannt als Reliance Energy und vor diesem als Bombay Suburban Electric Supply) (BSES) ist ein indisches Energieversorgungsunternehmen mit Firmensitz in Mumbai. Das Unternehmen gehört zu Reliance - Anil Dhirubhai Ambani Group, die von dem indischen Unternehmer Anil Ambani geführt wird, und ist im SENSEX 30 gelistet. Reliance Infrastructure wird ebenfalls von Anil D. Ambani, einem der beiden Erben aus der in 2005 stattgefunden Konzernaufspaltung von Reliance geführt. Anil steht auf Nr. 18 der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt.
Reliance Energy entstand aus der Übernahme des Energieversorgers Bombay Suburban Electric Supply (BSES), das bereits im Jahre 1929 gegründet wurde.
Reliance Energy ist der einzige Anbieter von Elektrizität an Kunden in den Vororten von Mumbai und Delhi. Es wird eine Fläche von 124.300 Quadratkilometern und ca. 25 Millionen Kunden versorgt. Es wurden 28.000 Megawatt Strom verkauft. Es werden 941 Megawatt Strom in Kraftwerken in Maharashtra, Goa und Andhra Pradesh, Kerala und Karnataka erzeugt.
Es werden mehrere Gas-, Kohle-, Wind- und Wasserkraft-Stromkraftwerke in Maharashtra, Uttar Pradesh, Arunachal Pradesh und Uttaranchal mit einer Gesamtkapazität von über 13510 Megawatt entwickelt.
Weblinks
ACC | Bharat Heavy Electricals | Bharti Airtel | DLF Universal Limited | Grasim Industries | HDFC | HDFC Bank | Hindalco Industries | Hindustan Unilever | ICICI Bank | Infosys Technologies | ITC | Jaiprakash Associates | Larsen & Toubro | Mahindra & Mahindra | Maruti Suzuki India | NTPC | ONGC | Ranbaxy Laboratories | Reliance Communications | Reliance Industries | Reliance Infrastructure | Satyam Computer Services | State Bank of India | Sterlite Industries | Tata Consultancy Services | Tata Motors | Tata Power | Tata Steel | Wipro
Wikimedia Foundation.