- Renate Möbius
-
Renate Möbius (* 7. Februar 1952 in Berlin) ist eine bremische Politikerin (SPD) und Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Ausbildung und Beruf
Nach Erlangung des Fachabiturs studierte Renate Möbius an der Fachhochschule Sozialpädagogik und schloss dieses Studium 1978 als Diplom-Sozialpädagogin ab. Anschließend war sie bis 1989 Hausfrau. Darauf begann sie mit einer Tätigkeit für das Deutsche Rote Kreuz zunächst auf Honorarbasis, ab 1990 als Angestellte.
Politik
Möbius ist seit 1979 Mitglied der SPD. Sie ist Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins Buntentor seit 1986, und seit 1990 Zweite Vorsitzende. 1994 wurde sie Landesdelegierte. Sie ist Vorstandsmitglied des SPD-Unterbezirks Bremen-Stadt und im Landesvorstand der SPD in Bremen.
Möbius ist seit 1988 für ihre Partei Mitglied des Beirats beim Ortsamt Neustadt und war von 1989 bis 1990 Sprecherin des Beirats beim Ortsamt Neustadt.
Erstmals war Möbius kurzzeitig vom 8. Juni 1995 bis 4. Juli 1995 Mitglied der Bürgerschaft, wurde es dann aber erneut ab 28. Juni 1999. Derzeit ist sie vertreten Ausschuss für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement und Beiräte (Stadt), Haushalts- und Finanzausschuss (Land und Stadt), Petitionsausschuss (Land und Stadt) und im Rechnungsprüfungsausschuss (Land und Stadt).
Sie ist Sprecherin für Bürgerbeteiligung und Beiratsangelegenheiten der SPD-Fraktion.Weitere Mitgliedschaften
Möbius ist Vorsitzende des WIR-Neustadt, dem Wirtschafts Interessen Ring der Bremer Neustadt. Der Verein setzt sich für die wirtschaftlichen Belange der Neustadt ein.
Weblinks
- Renate Möbius auf der Website der Bremischen Bürgerschaft
- Renate Möbius auf der Website der SPD-Bürgerschaftsfraktion
- Renate Möbius Persönliche Website von Renate Möbius (www.renate-moebius.de)
Wikimedia Foundation.