- Autodromo Vallelunga
-
Das Autodromo Vallelunga Piero Taruffi, benannt nach dem früheren Formel-1-Piloten Piero Taruffi, ist eine Motorsport-Rennstrecke in Campagnano di Roma. Die Anlage liegt zirka 30 km nördlich der italienischen Hauptstadt Rom.
In den Jahren 2007 und 2008 wurde in Vallelunga ein Lauf zur Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Rennstrecke von Vallelunga entstand im Jahr 1951. Ab 1963 wurde hier der Große Preis von Rom ausgetragen, im Jahr 1967 wurde die Strecke erweitert und Eigentum des ACI, des italienischen Automobilclubs.
Im August 2004 begannen die Arbeiten für einen weiteren Ausbau der Strecke. Sie wurde um zirka 1 km verlängert und erreichte dadurch die Homologation durch die FIA. Seitdem wird sie von vielen Formel-1-Teams, wie beispielsweise Ferrari, Williams oder Toyota als Teststrecke genutzt.
Zur Strecke gehört heute außerdem auch ein Fahrsicherheitszentrum.
Daten
Länge 4.085 m (4.110 m bei Motorradveranstaltungen) Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn Fahrbahnbreite 11,0 m Fahrbahnbreite Zielgerade 14,0 m Kurven 10 (3 links, 7 rechts) min. Kurvenradius 23 m max. Kurvenradius 166 m Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite
- deutsche Seite mit Karte und einigen Fotos
- Streckeninfos bei theracingline.net (englisch)
42.15944444444412.369166666667Koordinaten: 42° 9′ 34″ N, 12° 22′ 9″ O
Wikimedia Foundation.