- Rennertehausen
-
Rennertehausen Gemeinde Allendorf (Eder)Koordinaten: 51° 2′ N, 8° 42′ O51.0258.6918388888889286Koordinaten: 51° 1′ 30″ N, 8° 41′ 31″ O Höhe: 286–295 m ü. NHN Einwohner: 1.600 Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 35108 Vorwahl: 06452 Rennertehausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Allendorf (Eder) im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Rennertehausen liegt an der Eder und direkt südöstlich an Allendorf anschließend. Der Ort wird von Allendorf durch die Bundesstraße 253 getrennt. Nördlich des Dorfes führt die Obere Edertalbahn vorbei.
Nachbarorte
Geschichte
Der Ort wird erstmals im Jahre 1274 erwähnt. Früher führte die alte „Kölnische Landstraße“ über eine Furt durch die Eder.
Die Fachwerkkirche aus dem Jahre 1609 und ein altes Steinbackhaus sind als historische Gebäude erhalten.
Vereine
- Sportverein SV 1923 Rennertehausen
- Schützenverein Rennertehausen
- Freiwillige Feuerwehr Rennertehausen
- Jugendclub Rennertehausen e.V.
Veranstaltungen
- Heimatfest
- Ostermarkt
- Discoabende des Jugendclubs
Politik
Ortsvorsteher und Vorsitzender des fünfköpfigen Ortsbeirates ist Erich Clemens von der Bürgerliste Ortsteile (BLO) (Stand November 2008).
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter des Ortes
- Conrad Arnold (1774–1840), liberaler hessische Politiker und ehemaliger Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen
Weblinks
Wikimedia Foundation.