- René II. (Lothringen)
-
René II. (* 2. Mai 1451 in Angers; † 10. Dezember 1508 in Fains) war seit 1473 Herzog von Lothringen.
René war der Sohn von Ferry II. de Vaudémont und Yolande d’Anjou und ein Enkel von René d’Anjou. Bereits 1470 war er Graf von Vaudémont geworden, 1480 erhielt er auch den Titel des Herzogs von Bar. Er beanspruchte die Krone Neapels, der Grafschaft Provence als Herzog von Kalabrien und Titularkönig von Jerusalem. 1477 besiegte er zusammen mit eidgenössischen Truppen in der Schlacht bei Nancy den burgundischen Herzog Karl den Kühnen. Seit 1504 war er schließlich auch Herzog von Guise. Sein Sohn Anton II. trat 1509 seine Nachfolge an.
Seit 1471 war er mit Jeanne d’Harcourt, der Gräfin von Tancarville verheiratet. Er verstieß sie, da sie ihm keine Nachkommen gebären konnte, und heiratete am 1. September 1485 Philippine von Geldern. Mit ihr hatte er zwölf Kinder, von denen fünf das Erwachsenenalter erreichten. Neben Anton wurden Claude (Herzog von Guise), Jean (Kardinal, Erzbischof von Reims, Lyon und Narbonne und Bischof etlicher Bistümer) und Louis (Bischof von Verdun) einflussreiche Persönlichkeiten ihrer Zeit.[1]
Man geht davon aus, dass der Herzog ein starkes Interesse an Kartografie hatte. Anstatt Gelder für diverse Dinge entgegenzunehmen, wurden ihm Leistungen in Form von Karten der diversen Seefahrer seiner Zeit zuteil. Es wird angenommen, dass er die Informationen lieferte, auf deren Basis Martin Waldseemüller zusammen mit Matthias Ringmann um 1507 eine sehr frühe und dennoch schon sehr genau Weltkarte erstellte.
Literatur
- Wilhelm Wiegand: René II. von Lothringen. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 209–211.
Einzelnachweise
- ↑ Alle Kinder sind im Artikel Philippine von Geldern aufgelistet.
Vorgänger Amt Nachfolger Nikolaus I. Herzog von Lothringen
(bis 1483 mit Jolande)
1473–1508Anton II. Kategorien:- Herzog (Lothringen)
- Herzog (Bar)
- Herzog (Guise)
- Herzog (Kalabrien)
- Graf (Vaudémont)
- Graf (Aumale)
- Herr (Joinville)
- Titularkönig (Jerusalem)
- Titularkönig (Neapel)
- Haus Vaudémont
- Geboren 1451
- Gestorben 1508
- Mann
Wikimedia Foundation.